12.07.2015 Aufrufe

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>-<strong>Verfahren</strong> <strong>ATLAS</strong>Organisationskonzepte<strong>Verfahren</strong>sanweisung4.5.1.1 SumA-spezifische Stammdaten4.5.1.1.1 Verwahrungsorte(1) In der Anwendung „SumA-spezifische Stammdaten“ werden diezugelassenen Verwahrungsorte erfasst. Diese können auf Antragdes Verwahrers oder des Verfügungsberechtigten zugelassen werden,sofern sie im Bezirk der Zollstelle liegen. Darüber hinaus sindin der Bewilligung ZE Übergabeorte festgelegt, die grundsätzlichzugleich Verwahrungsorte sind.(2) Die Verwahrungsorte erhalten eine zweistellige Verschlüsselung,die dem Teilnehmer mitgeteilt wird.(3) Ein Verwahrungsort ist als Standard-Verwahrungsort festzulegen.Dieser Standard-Verwahrungsort wird übernommen, wenn derTeilnehmer in seiner SumA zu einem Verwahrer keinen Verwahrungsortangegeben hat.(4) Entfällt ein Verwahrungsort, löscht der Benutzer diesen in derAnwendung „SumA-spezifische Stammdaten“. Der Verwahrungsortkann erst gelöscht werden, wenn in der Anwendung „SumA“ keinePositionen mit diesem Verwahrungsort mehr in Bearbeitung sind.4.5.1.1.2 Vereinfachte Versandverfahren im Luft- und SeeverkehrIn der Anwendung „SumA-spezifische Stammdaten“ kann lokal hinterlegtwerden, dass ein Beteiligter zur Durchführung eines vereinfachtenVersandverfahrens nach Artikel 444, Artikel 445, Artikel 447oder Artikel 448 ZK-DVO im Luft- oder Seeverkehr berechtigt ist.4.5.1.2 Internet-Statusauskunft(1) Mit der ISA besteht für Inhaber einer Zollnummer die Möglichkeit,Informationen zu SumA-Vorgängen im Internet unter der Adressewww.auskunft.sumastatusauskunft.de abzurufen.(2) Um die Anwendung nutzen zu können, muss sich der Beteiligteals ISA-Nutzer registrieren lassen. Zur Anmeldung stellt er bei einerAbfertigungszollstelle unter Angabe seiner Zollnummer einen formlosenAntrag.(3) Der Benutzer erfasst den Beteiligten als ISA-Berechtigten undweist ihm ein Passwort zu. Der Beteiligte kann über die ISA weitereNutzer mit zugehörigen Passwörtern anlegen.ISA4.5.1.3 Bildung von Organisationseinheiten(1) An großen Zollstellen ist die Unterteilung einer Dienststelle inOrganisationseinheiten möglich. Die Einrichtung der Organisationseinheitenmuss von den HZÄ auf dem Dienstweg beim BMF beantragtwerden.Dok.-Nr.- Version 1.0 vom 03.07.2008 - Status: Freigegeben4 FunktionsumfangSeite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!