12.07.2015 Aufrufe

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>-<strong>Verfahren</strong> <strong>ATLAS</strong>Organisationskonzepte<strong>Verfahren</strong>sanweisungnummer zugegriffen wird. Daher werden die Zugriffsrechte durchAnlegen der Benutzer unter dieser Dienststellennummer geregelt.Bei Einrichtung der Benutzer des Downloadservers ist bei der Benutzerkennungzu beachten, dass dem Stellenzeichen die Dienststellennummerder Zollstelle des Benutzers voranzustellen ist.(4) Die Einrichtung der Benutzerkennungen basiert auf der Aufgabenverteilungnach dem Geschäftsverteilungsplan der jeweiligenZollstelle. Die Leitung der Zollstelle legt im Geschäftsverteilungsplanfest, welche Mitarbeiter für die Durchführung von Tätigkeiten in<strong>ATLAS</strong> eingesetzt werden und weist ihnen den entsprechendenAufgabenbereich für die einzelnen Anwendungen zu.(5) Falls ein Benutzer bestimmte Benutzerrollen („Abfertigungsbeamterbefugt“, „Abfertigungsleiter“) nur im Vertretungsfall verwendendarf, ist vorher eine gesonderte Vertreter-Benutzerkennung (Stellenbezeichnungdes Vertreters mit dem Zusatz „V“) mit den entsprechendenBefugnissen einzurichten. Unter dieser Vertreter-Benutzerkennung meldet sich der jeweilige Benutzer im Vertretungsfallan.4.2.2 Benutzeranträge(1) In dieser Anwendung kann der Benutzer• eine neue Benutzerkennung,• Änderungen der erfassten Benutzerdaten einschl. Sperrungund• die Löschung einer Benutzerkennungbeantragen.(2) Die neue Benutzerkennung bzw. die durchgeführten Änderungenwerden erst wirksam, nachdem der LIB-S/LVB dem Antrag entsprochenhat. Änderungen sollten, um Probleme bei Zugriffsrechtenzu vermeiden, unmittelbar mit dem betroffenen Benutzer abgestimmtwerden.(3) Die Benutzerkennung stellt zusammen mit dem Kennwort dieelektronische Unterschrift des Benutzers dar. Der Benutzer musssich alle mit seiner Benutzerkennung in den Anwendungen durchgeführtenTätigkeiten zurechnen lassen. In den meisten Benutzeroberflächenund Ausdrucken ist der Name des Benutzers als Bearbeiterund/oder seine Benutzerkennung angegeben.(4) Der Abfertigungsleiter achtet darauf, dass der jeweilige Benutzernur die ihm zugeordnete Benutzerkennung verwendet. Die Verwendungvon fremden Benutzerkennungen ist ausdrücklich untersagt.4.2.3 Benutzerverwaltung(1) Die Benutzerverwaltung umfasst sowohl die Einrichtung undBearbeitung der Benutzerkennungen als auch die Verwaltung derBenutzerrollen in der Zollstelle. Dies erfolgt nach interner Festlegungdurch den LIB-S/LVB.Dok.-Nr.- Version 1.0 vom 03.07.2008 - Status: Freigegeben4 FunktionsumfangSeite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!