12.07.2015 Aufrufe

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

IT-Verfahren ATLAS - KIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>-<strong>Verfahren</strong> <strong>ATLAS</strong>Organisationskonzepte<strong>Verfahren</strong>sanweisungle/Eingangszollstelle festgelegten Frist gestellt bzw. dem ZTübergeben wurden,• der Entladekommentar durch den ZT festgestellte Unstimmigkeitenund/oder Ereignisse während der Beförderung enthält,• eine Zollkontrolle vor Übermittlung der Entladeerlaubnis angeordnetwurde oder• vor Übermittlung des Entladekommentars Unregelmäßigkeitenin der Anwendung dokumentiert wurden.(3) Alle für die Bestimmungszollstelle bestimmten Unterlagen undAusdrucke sind zur Belegsammlung zu nehmen (siehe Kapitel3.1.1).Belegsammlung4.8.11.4 Teilentladungen (mehrere Bestimmungszollstellen)Für ein TIR-<strong>Verfahren</strong> mit einzelnen Teilladungen gilt, dass bei derersten Bestimmungszollstelle das TIR-<strong>Verfahren</strong> im NCTS zu beendenist und eine erneute Übermittlung der Daten des sich anschließendenTIR-<strong>Verfahren</strong>s an diese zu erfolgen hat. Hierbei müssendie übermittelten Daten mit den im Warenmanifest aufgeführtenWaren nach durchgeführter Teilentladung identisch sein. Jede weitereBestimmungszollstelle verfährt bis zur vollständigen Beendigungentsprechend.4.8.11.5 Verlorengegangenes TIR-VersandbegleitdokumentWerden der Bestimmungszollstelle/Ausgangszollstelle Waren unterVorlage des Carnet TIR-Heftes, jedoch ohne das dazugehörige TIR-VBD gestellt, genügt die Anforderung der Versanddaten von derAbgangszollstelle/Eingangszollstelle durch Eingabe der im Stammabschnitt1 des Carnet TIR-Heftes vermerkten MRN zur Durchführungder Beendigung des TIR-<strong>Verfahren</strong>s im NCTS.Beendigungohne VBD4.8.12 Erledigung - TIR-<strong>Verfahren</strong>4.8.12.1 Zuständigkeit(1) TIR-<strong>Verfahren</strong> werden von der Abgangszollstelle/Eingangszollstelleoder dem für SMV zuständigen HZA für die Abgangszollstelle/Eingangszollstelleerledigt.(2) Die Zuständigkeit für die Erledigung nach Absatz 1 wird unteranderem durch den Ablauf der Gestellungsfrist und die Art der Beendigungsvermerkeder Bestimmungszollstelle/Ausgangszollstellebestimmt.4.8.12.1.1 Automatisierte ErledigungDas TIR-<strong>Verfahren</strong> wird bei den Kontrollergebniscodes A 1, A 2oder A 5 automatisiert erledigt, wenn die Kontrollergebnisnachrichtinnerhalb der Gestellungsfrist von der Bestimmungszollstel-KontrollergebniscodesDok.-Nr.- Version 1.0 vom 03.07.2008 - Status: Freigegeben4 FunktionsumfangSeite 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!