05.12.2012 Aufrufe

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Ergebnisse 117<br />

Fluoreszenz [mAU]<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

*: <strong>in</strong>direkter Xanth<strong>in</strong>-Peak<br />

(für Peakhöhen s. Abb. 54)<br />

5 µM<br />

10 µM<br />

*<br />

20 µM<br />

*<br />

50 µM<br />

*<br />

*<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Migrationszeit [m<strong>in</strong>]<br />

Abb. 53: Abhängigkeit des <strong>in</strong>direkten Xanth<strong>in</strong>-Signals von <strong>der</strong> Fluoresce<strong>in</strong>-Konzentration (5 µM, 10<br />

µM; 20 µM und 50 µM), 10 mM CE-Puffer, 4 s Druck<strong>in</strong>jektion, 10 mg/l Xanth<strong>in</strong>, 15 kV<br />

Die Höhe des Analyt-Signals stieg dabei wie <strong>in</strong> Abb. 54 gezeigt l<strong>in</strong>ear an.<br />

Peakhöhe [mAU]<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Regressionsgeraden-Gleichung:<br />

Y = 97,45 + 53,9 X<br />

R = 0,998<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Fluoresce<strong>in</strong>-Konzentration [µM]<br />

Abb. 54: Abhängigkeit des <strong>in</strong>direkten Xanth<strong>in</strong>-Signals von <strong>der</strong> Fluoresce<strong>in</strong>-Konzentration, 10 mM CE-<br />

Puffer, 4 s Druck<strong>in</strong>jektion, 10 mg/l Xanth<strong>in</strong>, 15 kV<br />

Die Sensitivität des Nachweises erhöhte sich nicht – wie <strong>in</strong> Gleichung 16 formuliert –<br />

mit abnehmen<strong>der</strong> Fluoresce<strong>in</strong>-Konzentration. Aufgrund des großen Analyt-Überschusses<br />

blieb <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> durch Xanth<strong>in</strong> verdrängten Moleküle bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!