05.12.2012 Aufrufe

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Zusammenfassung und Diskussion 153<br />

3. Durch Kopplung mit weiteren enzymatischen Reaktionen, kann das Luciferase-<br />

System auch zu e<strong>in</strong>er sehr empf<strong>in</strong>dlichen Detektion von ADP und AMP<br />

herangezogen werden (Hollnagel, 1998).<br />

Obwohl sich diese optische Detektionsmethode - wie beschrieben - auch <strong>in</strong> Fließsystemen<br />

durchführen läßt, konnte dieses ATP-Bestimmungsverfahren jedoch nicht<br />

<strong>in</strong> das etablierte FIA-System <strong>in</strong>tegriert werden, da e<strong>in</strong>e geeignete Durchflußküvette<br />

nicht <strong>zur</strong> Verfügung stand.<br />

4.1.4 Beurteilung <strong>der</strong> Eignung des ATP-Systems <strong>zur</strong> Bioprozeßüberwachung<br />

Das zentrale Problem <strong>der</strong> Bioprozeßüberwachung über e<strong>in</strong>e on-l<strong>in</strong>e Bestimmung<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>trazellulären ATP-Konzentration, stellt <strong>zur</strong> Zeit nicht das Detektionssystem,<br />

son<strong>der</strong>n viel mehr das Verfahren <strong>zur</strong> Extraktion des <strong>Nukleotid</strong>s dar. Da <strong>in</strong>trazelluläre<br />

<strong>Nukleotid</strong>-Pools sehr schnelle Umsatzraten besitzen, muß die Extraktionsmethode<br />

praktisch sofort zu e<strong>in</strong>er Inaktivierung aller enzymatischen Reaktionen führen,<br />

wodurch bereits strenge Bed<strong>in</strong>gungen an die Art <strong>der</strong> Probenahme gestellt werden.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus muß sichergestellt se<strong>in</strong>, daß über dieses Verfahren alle nie<strong>der</strong>-<br />

molekularen Substanzen quantitativ extrahiert und ausreichend hohe Wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>dungsraten<br />

geliefert werden. E<strong>in</strong>er Extraktion mit Perchlorsäure (PCA) werden<br />

dabei die höchsten Ausbeuten zugeschrieben. Diese Methode erfor<strong>der</strong>t neben <strong>der</strong><br />

eigentlichen Extraktion aber noch weitere Schritte. Die sedimentierten Prote<strong>in</strong>e<br />

müssen vom Überstand abgetrennt werden, dieser wie<strong>der</strong>um neutralisiert und filtriert<br />

werden, bevor die eigentliche Analyse <strong>der</strong> Probe beg<strong>in</strong>nen kann. Die Automatisierung<br />

dieser zeitaufwendigen Probenvorbehandlung konnte bisher jedoch noch<br />

nicht realisiert werden. Die ATP-Detektion erfolgt daher off-l<strong>in</strong>e über HPLC/CE-<br />

<strong>Analytik</strong>. E<strong>in</strong>e on-l<strong>in</strong>e <strong>Analytik</strong> konnte bisher noch nicht etabliert werden, lediglich<br />

über die Expression von Luciferase <strong>in</strong> E. coli und Zugabe von Lucifer<strong>in</strong> zum Medium,<br />

konnte die <strong>in</strong>trazelluläre ATP-Konzentration mit Hilfe e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> den Fermenter<br />

<strong>in</strong>tegrierten optischen Faser bestimmt werden (Lasko und Wang, 1996). Jedoch kann<br />

diese Methode nicht als allgeme<strong>in</strong> gültiges Verfahren <strong>zur</strong> on-l<strong>in</strong>e ATP-Detektion<br />

betrachtet werden, da sie nur angewendet werden kann, wenn die DNA des<br />

entsprechenden E. coli-Stamms zuvor verän<strong>der</strong>t wurde, so daß Luciferase vom<br />

Bakterium exprimiert wird, womit man ke<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong> e<strong>in</strong>setzbares Monitor<strong>in</strong>g-<br />

System erhält. Darüber h<strong>in</strong>aus erhöht <strong>der</strong> Zusatz von Lucifer<strong>in</strong> zum Medium den<br />

Kostenaufwand bei Fermentationen erheblich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!