05.12.2012 Aufrufe

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

Entwicklung alternativer Methoden zur Nukleotid- Analytik in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Ergebnisse 140<br />

A<br />

B<br />

Abb. 67: Elektrok<strong>in</strong>etische Reaktorbeladung (Oleschuk et al., 2000)<br />

Zur vollständigen luftblasenfreien Beladung <strong>der</strong> Kammer wurden durchschnittlich<br />

etwa 10 m<strong>in</strong> benötigt. E<strong>in</strong>e Erhöhung des Potentials über die angelegten +800 V<br />

h<strong>in</strong>aus führte zu e<strong>in</strong>er Aggregation des Trägermaterials und damit zu e<strong>in</strong>em Abbruch<br />

des Transportprozesses.<br />

3.4.3.2. Optimierung <strong>der</strong> Chemilum<strong>in</strong>eszenz-Reaktion<br />

Zunächst wurde auch mit diesem Layout die Chemilum<strong>in</strong>eszenz-Reaktion<br />

optimiert, <strong>in</strong>dem ausschließlich POD-Beads (2 mg/ml) <strong>in</strong> die Kavität gepackt und<br />

Lum<strong>in</strong>ol, H2O2 und Borat-Puffer entsprechend den Angaben aus Tabelle 8 <strong>in</strong> die drei<br />

Reservoire pipettiert wurden. Das gewählte und ebenfalls <strong>in</strong> dieser Tabelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!