14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

V. Auslandsinvestitionen<br />

In einem gewissen Umfang befassen sich auch die <strong>Polnische</strong> Wirtschaftskammer und<br />

andere sektorale und bilaterale Kammern mit der Förderung ausländischer Investitionen<br />

in Polen.<br />

Das Warschauer Büro der Organisation für Industrieentwicklung der UNO (UNIDO),<br />

das potentiellen ausländischen Investoren Unterstützung anbietet, spielt ebenfalls bei der<br />

Förderung ausländischer Direktinvestitionen eine wichtige Rolle. Als das Büro für<br />

Investitions- und Technologieförderung 1983 in Warschau eröffnet wurde, war die<br />

UNIDO eine der ersten internationalen Organisationen, die enge Beziehungen mit Polen<br />

aufnahm.<br />

Das UNIDO-Büro in Warschau ist im Rahmen seiner Aktivitäten in höchstem Maße<br />

bemüht, ausländische Investoren für den Investitionsstandort Polen zu gewinnen. Bereits<br />

in den späten achtziger Jahren organisierte es Internationale Investorenforen, die es den<br />

internationalen Geschäfts-und Finanzkreisen ermöglichten, sich mit dem<br />

investitionsbegleitenden Umfeld und den diesbezüglichen Möglichkeiten in Polen<br />

bekannt zu machen.<br />

Weitere Informationen über laufende Aktivitäten der UNIDO und insbesondere des<br />

Warschauer UNIDO-Büros werden in Kapitel II, Unterkapitel UNIDO und seine<br />

Aktivitäten in Polen, vorgestellt.<br />

Warum lohnt es sich, in Polen zu investieren?<br />

In den ersten Jahren der Transformation war der Zufluss ausländischer Investitionen<br />

nach Polen im Vergleich zu anderen Ländern Mittelosteuropas relativ schwach. Erst ab<br />

1992 fand Polen bei ausländischen Investoren größere Beachtung. Dafür waren<br />

verschiedene Gründe ausschlaggebend:<br />

• ein kontinuierliches, stabiles und relativ schnelles Wirtschaftswachstum,<br />

• die Größe des polnischen Marktes mit 38.6 Millionen Einwohnern, 40 % mehr als<br />

in der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn zusammen,<br />

• Fortführung der marktorientierten Politik, unabhängig von politischen<br />

Veränderungen,<br />

• der anstehende EU-Beitritt Polens am 1. Mai 2004,<br />

• produktives, motiviertes, gut ausgebildetes und relativ kostengünstiges<br />

Arbeitskräftereservoir,<br />

• Polens Lage in der Mitte Europas, ein sehr guter Brücken-Standort, der einen<br />

leichten Zugang von Waren, die in Polen produziert werden, in beide Richtungen,<br />

sowohl die EU als auch die östlichen Märkte, sichert,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!