14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtliche Rahmenbedingungen<br />

Business in Polen<br />

IV. PRIVATISIERUNG<br />

Der aktuellen rechtliche Rahmen der Privatisierung in Polen basieren auf dem Gesetz<br />

über die Kommerzialisierung * und Privatisierung staatlicher Unternehmen vom<br />

30. August 1996, das im April 1997 in Kraft getreten ist. Es regelt zwei grundlegende<br />

Verfahren - die indirekte Privatisierung, d.h. die Privatisierung durch Bildung von<br />

Kapitalgesellschaften und die Direktprivatisierung auch als Privatisierung durch<br />

Abwicklung bezeichnet.<br />

Das Gesetz erlaubt auf Veranlassung verschiedener Behörden die Kommerzialisierung<br />

und Privatisierung staatlicher Unternehmen, deren Rechtslage vom Gesetz über<br />

Staatsunternehmen vom 25. September 1981 bestimmt wird. Es sind dies der zuständige<br />

Ressortleiter (Minister, u.a. der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Soziales), der<br />

Wojewode und der Bürgermeister einer Gemeinde.<br />

Das Programm der Massenprivatisierung verfolgt den Zweck, die Vorteile der<br />

Eigentumsreform auf das ganze Volk zu verteilen und basiert auf dem Gesetz über die<br />

Nationalen Investitionsfonds und deren Privatisierung vom 30. April 1993. Das<br />

Programm wurde 1995 gestartet.<br />

Andere gesetzliche Regelungen, die diese Materie betreffen, sind im Gesetz über die<br />

finanzielle Umstrukturierung von Banken und Unternehmen vom 3. Februar 1993 und<br />

im Gesetz über die Verwaltung des Staatlichen Fonds für Agrareigentum vom 19.<br />

Oktober 1993 enthalten.<br />

Drei Institutionen sind für die Privatisierung der polnischen Wirtschaft verantwortlich:<br />

• das Ministerium des Staatsschatzes,<br />

• die Staatliche Agentur für Agrareigentum,<br />

• die Privatisierungsagentur<br />

Seit dem 1. April 2002 sind nur die zwei ersteren verblieben, da die<br />

Privatisierungsagentur per 31. März 2002 seine Tätigkeit einstellte.<br />

* Überführung von Staatsunternehmen in Privatrecht. In Polen gilt eine Handelsgesellschaft mit<br />

staatlicher Alleinbeteiligung nicht als privatisiert, sondern als "kommerzialisiert" (Anm. d.Übers.).<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!