14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Business in Polen<br />

Polen unterhält regelmäßige Direktflugverbindungen mit den meisten europäischen<br />

Ländern wie auch mehrere Interkontinentalverbindungen, die von der nationalen<br />

Fluggesellschaft LOT und ausländischen Fluggesellschaften bedient werden. Auch<br />

können Charterflüge zu beliebten Ferienzielen gebucht werden. Auf diesem Gebiet<br />

wächst der Wettbewerb ständig, wobei zunehmend polnische Fluggesellschaften auf den<br />

Markt drängen und die Preise kostengünstig gestalten. Auch gibt es direkte Inlandsflüge<br />

von Warschau zu anderen größeren Städten Polens.<br />

Touristen, die im Auto unterwegs sind, können über zahlreiche Grenzübergänge nach<br />

Polen einreisen. Mietwagenfirmen sind vorhanden; die Autos kann man in größeren<br />

Städten oder an Flughäfen mieten. Voraussetzung dafür ist im allgemeinen, dass man<br />

mindestens 21 Jahre alt ist, einen Führerschein, einen Pass sowie eine Kreditkarte<br />

besitzt.<br />

Ausländer müssen sich innerhalb von 2 Tagen nach der Einreise in Polen anmelden.<br />

Einzelpersonen als Hotel- und Motelgäste sowie als Camper auf offiziellen<br />

Campingplätzen sind persönlich von dieser Pflicht befreit - dies besorgt für sie die<br />

unterbringende Einrichtung. Die Prozedur ist einfach und kostet nur wenige Minuten.<br />

Die angemeldete Person erhält eine amtliche Anmeldebescheinigung, die bei der<br />

Ausreise an der polnischen Grenze vorzulegen ist. Bei längerem Aufenthalt (mehr als<br />

2 Monate) ist der Behördenweg etwas komplizierter, zeitaufwändiger und erfordert auch<br />

die Hilfe des Wohnungsvermieters. Die Anmeldung ist in dem für den Aufenthaltsort<br />

zuständigen Gemeindeamt, Abteilung Bürgerangelegenheiten (Meldeamt), zu erledigen.<br />

Bei Einzelhandelsgeschäften gibt es unterschiedliche Öffnungszeiten. Im allgemeinen<br />

sind sie von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Manche Lebensmittelgeschäfte haben rund um die<br />

Uhr geöffnet. Einkaufen ist, wie in anderen europäischen Ländern auch, einfach, so<br />

ziemlich alles ist zu bekommen. In kleineren Geschäften wird üblicherweise nur bar<br />

bezahlt. Größere Ladengeschäfte und Restaurants, insbesondere im Innenstadtbereich<br />

und in Urlauberressorts akzeptieren weltweit anerkannte Kreditkarten wie VISA,<br />

American Express, MasterCard oder andere. Meist sind sie auch länger geöffnet.<br />

Insgesamt gibt es ca. 100.000 Einrichtungen, die Zahlungen per Kreditkarte<br />

entgegennehmen. Generell wird der Gebrauch von Kreditkarten in Polen immer<br />

populärer (s. auch Kapitel II, nach Abschnitt Bankwesen). In ländlichen Gebieten steht<br />

man jedoch ohne Bargeld meistens hilflos da, andererseits sind die Preise dor wesentlich<br />

günstiger.<br />

Hinsichtlich des generellen Preisniveaus ist Warschau für Ausländer sicherlich<br />

preisgünstiger als New York, Moskau und St. Petersburg, mit aller Wahrscheinlichkeit<br />

jedoch teurer als Prag und Budapest. Alles hängt davon ab, was man tun will und wie.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!