14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

172<br />

X. Gewerbliche Tätigkeit in Polen<br />

Nach einem harten Arbeitstag im Büro ist etwas Entspannung willkommen. Restaurants<br />

jeder Art - ganz gleich ob Küche, Ambiente und Qualität - gibt es reichlich. Die<br />

traditionelle polnische Küche ist ob ihrer Köstlichkeiten besonders empfehlenswert. Die<br />

Zahl der Pubs wächst rasch, sie sind oft sehr gut, aber eher teuer.<br />

Kinos (Achtung: Rauchverbot!) bieten gute Programme und haben aktuelle Filme im<br />

Angebot. Filme werden üblicherweise in der Originalfassung - mit polnischen<br />

Untertiteln - gezeigt. Auch viele Theater lohnen einen Besuch. Das „Teatr Wielki“<br />

(Großes Theater) in Warschau imponiert durch sein Ballett- und Opernprogramm, und<br />

oft gibt es auch sehr gute Konzerte in der Warschauer Philharmonie oder sommers am<br />

Chopin-Denkmal im wunderschönen königlichen Lazienki-Park.<br />

In Polen zu leben, ist - wie in jeder fremden Kultur - nicht ganz einfach. Die polnische<br />

<strong>Gesellschaft</strong> birgt viele Widersprüche in sich, aber mit etwas Geduld und Ausdauer ist<br />

es leicht, akzeptiert zu werden und dauerhafte Freundschaften zu schließen. Alles in<br />

allem ist Polen ein Land, in dem es sich sehr gut leben läßt.<br />

Mit seinen fast 40 Millionen Konsumenten, seiner Lage im Herzen Europas und am<br />

Schnittpunkt der großen Nord-Süd- und Ost-West-Achsen ist Polen einer der<br />

dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt; es verfügt über ein fast unbegrenztes<br />

Wachstumspotential. Trotz spektakulärer makroökonomischer Erfolge und vieler<br />

günstiger Umstände sieht sich Polen jedoch - ebenso wie seine Hauptstadt Warschau -<br />

manchen Problemen gegenüber. Es fehlt noch an Parkflächen in Tiefgaragen, Finanz-,<br />

Einkaufs-, Erholungs- und Einkaufszentren. Das Straßennetz, wiewohl es recht<br />

ausgedehnt ist, hat wenig Schnellstraßen, und modernisierungsbedürftige Fahrbahnen<br />

behindern zumeist einen flüssigen Straßenverkehrverkehr. <strong>Polnische</strong> und gleichermaßen<br />

ausländische Unternehmen beklagen die ständig wechselnden rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen, die wenig klaren Durchführungsbestimmungen und undurchsichtigen<br />

Verwaltungsverfahren. Doch muss man sich dabei vor Augen halten, dass sich<br />

dieses Land im Übergang befindet und der grundlegende Wandel der rechtlichen wie<br />

institutionellen Struktur erwartungsgemäß gewisse Mängel und Missstände in der<br />

örtlichen Infrastruktur aufdeckt. All diese Probleme sind eine Herausforderung für<br />

Investoren, ihre Lösung jedoch bringt jedoch Vorteile für alle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!