14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Business in Polen<br />

• den Geschäftsbereich,<br />

• den Zeitpunkt der Aufnahme des Geschäftsbetriebs,<br />

• die geplante Anzahl der Mitarbeiter.<br />

Dem Antrag sind eine Kopie der Satzung oder des <strong>Gesellschaft</strong>svertrags und eine<br />

beglaubigte Kopie des Handelsregistereintrags beizufügen.<br />

Schließlich muss sich die <strong>Gesellschaft</strong> bei der Sozialversicherungsanstalt (ZUS) und<br />

(nach Eröffnung eines Bankkontos) beim für den Sitz des Unternehmens zuständigen<br />

Finanzamt anmelden.<br />

Kommanditgesellschaft<br />

Die Kommanditgesellschaft ist eine <strong>Gesellschaft</strong>, in der mindestens ein <strong>Gesellschaft</strong>er<br />

gegenüber den Gläubigern unbeschränkt haftet (Komplementär) und die Haftung<br />

mindestens eines <strong>Gesellschaft</strong>ers beschränkt ist (Kommanditist). Der<br />

<strong>Gesellschaft</strong>svertrag muss notariell beurkundet werden und sollte folgende Angaben<br />

enthalten:<br />

• Firmenname und Sitz der <strong>Gesellschaft</strong>,<br />

• Gegenstand der Geschäftstätigkeit,<br />

• Dauer der <strong>Gesellschaft</strong>, falls begrenzt,<br />

• Einlagen eines jeden Partners und deren Wertumfang,<br />

• Betrag, bis zu dem jeder Kommanditist gegenüber den Gläubigern haftet,<br />

• falls ein Kommanditist seine Einlage in Sachwerten leistet, muss die Sacheinlage<br />

nach Art, Wert und Person des sie leistenden <strong>Gesellschaft</strong>ers bezeichnet werden.<br />

Der nächste Schritt ist die Eintragung der <strong>Gesellschaft</strong> in das Nationale Unternehmensregister.<br />

Es entstehen hierbei die gleichen Gebühren wie im Falle der Registrierung<br />

anderer Handelsgesellschaften. Der Antrag auf Eintragung einer Kommanditgesellschaft<br />

muss enthalten:<br />

• Firmenname und Sitz der <strong>Gesellschaft</strong>,<br />

• Gegenstand der Geschäftstätigkeit,<br />

• Namen der Komplementäre und, hiervon gesondert, Namen der Kommanditisten,<br />

gegebenenfalls auch die Umstände, die sich auf Beschränkungen der Handlungsbefugnisse<br />

von <strong>Gesellschaft</strong>ern beziehen,<br />

• Namen der zur Vertretung der <strong>Gesellschaft</strong> Berechtigten, Art und Weise der<br />

<strong>Gesellschaft</strong>svertretung und, falls die Komplementäre bloß einzelne von Ihnen mit<br />

der Geschäftsführung beauftragt haben, die Angabe dieses Umstands,<br />

• Betrag, bis zu dem die Kommanditisten haften.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!