14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

V. Auslandsinvestitionen<br />

Traditionell ist Polen im Hinblick auf ausländische Direktinvestitionen Nettoempfänger.<br />

Eigene ausländische Direktinvestitionen betrugen im Zeitraum von 1995-2001 insgesamt<br />

415 Mio. USD, das sind gerade einmal 1 % im Vergleich zur Höhe der in Polen<br />

angesiedelten ausländischen Investitionen. Die bescheidenen Kapitalbewegungen<br />

polnischer ausländischer Direktinvestitionen bewegten sich - mit Ausnahme der Jahre<br />

1998 und 2001 - bis dato auf einem Niveau zwischen 17 und 53 Mio. USD. Im Jahre 1998<br />

verzeichnete die Nationalbank Polen die größten Kapitalbewegungen in Form von<br />

polnischen ausländischen Direktinvestitionen. Gründe dafür waren einerseits ein Zuwachs<br />

von Beteiligungen an Unternehmen, die ihren Sitz im Ausland hatten, andererseits eine<br />

Zunahme von Darlehen polnischer Unternehmer an ausländische Unternehmen, in welche<br />

sie bereits direkt investiert hatten (vorwiegend im Bankensektor).<br />

Im Jahre 2001 war erstmalig der Wertumfang polnischer ausländischer Direktinvestitionen<br />

rückläufig, d.h. der Wert zurückgezogener Investitionen war größer als der<br />

Wertumfang für Neuinvestitionen im Ausland.<br />

Der Rückzug polnischer ausländischer Direktinvestitionen wurde durch die<br />

Veräußerung von Unternehmensbeständen und Anteilen durch polnische Unternehmer<br />

hervorgerufen und betrug 70 Mio. USD, die Rückzahlung von Darlehen durch<br />

ausländische Firmen an polnische Investoren erreichte ein Niveau von 50 Mio. USD.<br />

Diese Erscheinungen standen im Wesentlichen mit einer Verringerung des Auslandsengagements<br />

polnischer Banken in Zusammenhang.<br />

<strong>Polnische</strong> ausländische Direktinvestitionen – Kapitalfluss 1995-2001 (in Mio. USD)<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Ausländische Direktinvestitionen<br />

Kapitalfluss davon:<br />

42 53 45 316 31 17 -89<br />

- Anteile, Sacheinlagen 29 12 24 117 98 111 -52<br />

- Umwandlung von Darlehen und<br />

Dividenden in Anteile<br />

k.A. k.A. k.A. k.A. 1 0 4<br />

- Reinvestierter Gewinn (Netto)* 13 21 -3 -31 -40 -12 9<br />

- Investorendarlehen 0 20 24 230 -28 -82 -50<br />

* Bis 1996 waren in reinvestierten Gewinnen Bilanzverluste nicht enthalten<br />

Quelle: Zahlungsbilanz auf der Grundlage von Zahlungsvorgängen in den Jahren 1998-2001,<br />

Nationalbank Polens, 2002<br />

Im Jahre 2001 wurden Anteile an ausländischen Unternehmen in OECD-Ländern<br />

veräußert, z.B. in Belgien, Luxemburg, Großbritannien, <strong>Deutsch</strong>land und Österreich.<br />

Der Rückzug polnischen Kapitals erfolgte vorrangig aus Produktionsunternehmen und<br />

von Finanzdienstleistern.<br />

Neben Investoren, die sich aus dem investiven Auslandsgeschäft zurückzogen, gab es<br />

jedoch eine Reihe von polnischen Unternehmern, die sich Neuinvestitionen widmeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!