14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Business in Polen<br />

innerhalb des Außenhandels bereits in den Vorjahren, für 92,3 % des Import- und<br />

88,7 % des Exportaufkommens verantwortlich. Darüber hinaus befinden sich fast der<br />

gesamte Agrarbereich sowie der Einzelhandel und Großhandel (94,1 %) und zu 98 %<br />

des Bauwesens in privater Hand.<br />

Das nachfolgende Diagramm veranschaulicht in deutlicher Weise die Rolle des<br />

Privatsektors zum gegenwärtigen Zeitpunkt und zu Beginn des Transformationsprozesses.<br />

Der Privatsektor in Polen 1990 und 2001<br />

Anteil an der Wirtschaft (%)<br />

1990 2001<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

BIP<br />

Beschäftigung<br />

Einzelhandel<br />

Bauwesen<br />

Industrie<br />

Export und Import<br />

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Soziales, 2003<br />

In der Struktur der polnische Industrieproduktion setzt sich der in der letzten Dekade<br />

sichtbar gewordene Trend des beständig wachsenden Anteils der verarbeitenden<br />

Industrie und eines stets kleiner werdenden Anteils des Bergbausektors nicht fort. Zwar<br />

stieg der Anteil im Bereich Energie, Gas und Wasser auf 12,8 % (von 12,2 % im Jahre<br />

2001), der Anteil der verarbeitenden Industrie sank jedoch auf 81,8 % (von 82,2 % im<br />

Jahre 2001). Der Anteil des Bergbaus verringerte sich von 5,6 % (2001) auf 5,4 %.<br />

Die Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln (Getränke, Tabakwaren) spielt mit<br />

fast einem Fünftel der Gesamtproduktion innerhalb der verarbeitenden Industrie Polens<br />

die führende Rolle. Andere bedeutsame Industriezweige sind die Elektro-, Metall- und<br />

Chemieindustrie, die Herstellung von Gummi und Plasten sowie der Fahrzeugbau.<br />

Im Jahre 2002 erfuhr die Industrieproduktion einen Zuwachs von 1,4 % (im Vergleich<br />

zum Zuwachs auf um 0,6 % im Vorjahr). Auf den Privatsektor entfielen dabei 77,6 %,<br />

(76,2 % im Vorjahr), die Produktivität stieg um ca. 4,5 %.<br />

Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht die Branchenstruktur der Industrie Polens im<br />

Jahre 2002, wobei jeweils nur Unternehmen mit mehr als 9 Beschäftigten berücksichtigt<br />

werden konnten, da zum Zeitpunkt des Drucks dieser Publikation Angaben über<br />

sämtliche Sektoren nicht greifbar waren.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!