14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Business in Polen<br />

Nachstehend ist die sektorale Struktur der an der Warschauer Börse im Mai 2003<br />

notierten Unternehmen dargestellt.<br />

Die Börsenkapitalisierung zu<br />

Jahresende (in Mrd. PLN)<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

Warschauer Börse - Zahl der börsennotierten Unternehmen<br />

und die Börsenkapitalisierung zu Jahresende<br />

11,271<br />

65<br />

24,000<br />

83<br />

143<br />

43,766<br />

198<br />

72,422<br />

221<br />

123,411<br />

225<br />

130,085<br />

230<br />

103,370<br />

216<br />

110,565<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

250<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

Anzahl der börsennotierten<br />

Unternehmen<br />

Der Markt steht vor der Herausforderung, die Warschauer Börse in einen<br />

vollentwickelten Kapitalmarkt zu verwandeln, der eine wichtige wirtschaftliche Rolle<br />

spielt. Anfang 1993 war die Warschauer Börse praktisch unbekannt. Anfang 1994<br />

berichtete Reuters bereits über sie und die Financial Times verfolgte ihre Entwicklung.<br />

Im Juni 1995 erließ die Regierung eine Vorschrift über den over-the-counter-market. Im<br />

Mai 2003 handelten hierin 30 Unternehmen.<br />

Anfang Juli 1996 begann die Warschauer Börse eine fortlaufende Kursnotierung der<br />

fünf meistgehandelten Aktienbestände (Bank Inicjatyw Gospodarczych - BIG, Bank<br />

Przemyslowo-Handlowy, Reifenfabrik Debica, Elektrim und Rolimpex). Ende 2002<br />

waren es bereits 152 <strong>Gesellschaft</strong>en.<br />

Es bestehen keinerlei Einschränkungen für ausländische Investoren. Sie sind ebenso wie<br />

einheimische Investoren zur Rechnungslegung verpflichtet. Die Steuervorschriften<br />

betreffend ausländischer Investoren sind durch Regierungsabkommen über die<br />

Vermeidung der Doppelbesteuerung oder Vereinbarungen über die Gegenseitigkeit<br />

geregelt. Solche Abkommen hat Polen mit den meisten OECD-Staaten (s. Anhang 6). In<br />

Polen herrscht der Grundsatz des freien Börsenzugangs für ausländische Anleger.<br />

Gewinne können genehmigungsfrei transferiert werden.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!