14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174<br />

XI. Tourismus in Polen<br />

ersten Abschnitt dieses Kapitels zu lesen, sei es auch nur zum Erwerb von<br />

Hintergrundwissen, um die Fakten sozusagen in den richtigen Rahmen zu setzen.<br />

Ein beusch in Polen<br />

Praktische Tipps<br />

• Pass: zur Einreise nach Polen braucht man einen gültigen Pass. Falls ein<br />

Einreisevisum erforderlich ist, sollte der Pass mindestens noch sechs Monate nach<br />

der voraussichtlichen Abreise aus Polen gültig sein.<br />

• Visum: Ein polnisches Visum benötigen alle Reisenden, die keinen polnischen<br />

Pass besitzen, mit Ausnahme von Touristen aus Ländern, die im Anhang<br />

9 aufgeführt sind (mit einigen Ausnahmen,dazu s. ebenso Anhang 9).<br />

• Geld, Bedarf: 100 PLN täglich, nicht weniger als 500 PLN, außer bis zu 3 Tagen<br />

(300 PLN), Personen unter 16 Jahren die Hälfte.<br />

• Geld, Einreise: Wenn Sie mehr als 5.000 EUR an Bargeld oder bargeldgleichen<br />

Werten mit sich führen, müssen Sie beim Zoll eine Devisendeklaration ausfüllen<br />

und abstempeln lassen.<br />

• Geld, Ausreise: Ausführen dürfen Sie außer Ihrer persönlichen Habe und<br />

Souvenirs Fremdwährung bis zu 5.000 EUR ebenso wie nach Polen eingeführte<br />

Fremdwährung mit einer zollamtlich bestätigten Devisendeklaration.<br />

• Geldwechsel: In Polen können Sie Geld entweder auf der Bank oder in einem der<br />

„Kantor“-Wechselstuben tauschen. Es gibt sie auf den Flughäfen und in den<br />

meisten Hotels, doch gewöhnlich bekommt man einen günstigeren Kurs bei den<br />

freien Wechselstuben, die man fast überall findet.<br />

• Kreditkarten: VISA, American Express, Diner's Club und MasterCard werden in<br />

den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert.<br />

• Transfer vom Flughafen Okęcie in Warschau: City-Bus 175 und 188 sowie ein<br />

Nachtbus. Einige Hotels unterhalten für ihre Gäste einen eigenen Minibusservice<br />

von und zum Flughafen.<br />

• Taxi: Am Flughafen Okęcie: Meiden Sie Taxifahrer, die Sie im Flughafen<br />

ansprechen, sie berechnen sie Ihnen einen überhöhten Fahrpreis. Verlassen Sie die<br />

Empfangshalle des Flugplatzes und nehmen Sie das erste in der vor dem Eingang<br />

parkenden Taxis. Sie sind vom Flughafen lizenziert. Für andere Fahrten finden Sie<br />

eine Liste mit Telefonnummern zuverlässiger Taxibetriebe in der größten<br />

Tageszeitung Polens, der „Gazeta Wyborcza“. Oder Sie fragen einfach. Die Taxis<br />

holen Sie ohne Aufpreis an jedem gewünschten Ort innerhalb Warschaus ab und<br />

sind gewöhnlich innerhalb weniger Minuten zur Stelle.<br />

• Mietwagen: mehrere der größten Mietwagenfirmen Europas haben Schalter in den<br />

Ankunftshallen polnischer Flughäfen und in einigen Hotels.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!