14.12.2012 Aufrufe

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

BUSINESS IN POLEN - Deutsch-Polnische Akademische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außenhandel - Resultate<br />

Business in Polen<br />

Die Liberalisierung der Wirtschaft und das rasche Wirtschaftswachstum haben die<br />

Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen auf dem polnischen Binnenmarkt<br />

steigen lassen. Polen steht nunmehr vor der Herausforderung, für polnische Waren<br />

größere Marktanteile auf ausländischen Märkten zu erlangen. Die nachstehende Tabelle<br />

veranschaulicht die Struktur der polnischen Aus- und Einfuhr in den letzten acht Jahren.<br />

Sie spiegelt die äußerst dynamische Entwicklung wider, die im polnischen Außenhandel<br />

eingetreten ist. Im geschilderten Zeitabschnitt ist der Export als auch der Import um das<br />

Doppelte gestiegen. Es ist zweifelsohne ein großer Erfolg, obwohl kaum vergleichbar<br />

mit dem Pro-Kopf Anteil des Ex- und Imports in den EU-Staaten.<br />

Der Export war eine wichtige Antriebskraft der Wirtschaft und beschleunigte ihr<br />

Wachstumstempo in den letzten Jahren. Laut Angaben des Hauptamtes für Statistik<br />

(GUS) wuchs der Export im Jahre 2002 um 13,6 % und erreichte den Wert von 41<br />

Milliarden USD, wogegen der Import nur um 9,6 % stieg und sich auf 55 Mrd. USD<br />

belief. Eines der wichtigsten Merkmale der Außenhandelsergebnisse im Vorjahr bestand<br />

darin, dass der Export wesentlich schneller als der Import anstieg. Dadurch verringerte<br />

sich das vierte Jahr in Folge das Außenhandelsdefizit und belief sich auf 14,1 Milliarden<br />

USD, im Vergleich zu 14,2 Milliarden USD im Jahre 2001.<br />

Außenhandel (in Mio. USD)<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

AUSFUHR 22.895 24.440 25.751 28.229 27.407 31.651 36,092 41.010<br />

Nahrungsgüter und Lebendvieh 2.100 2.460 3.026 2.839 2.328 2.367 2,.669 2.968<br />

Getränke und Tabakwaren 164 131 104 96 102 120 140 126<br />

Rohstoffe, außer Brennstoffen<br />

1.029 825 820 803 839 894 915 1.011<br />

(keine Nahrungsgüter)<br />

Mineralöle, Schmiermittel 1.870 1.675 1.719 1.547 1.377 1.610 2,043 2.041<br />

Öle, Fette und Wachse 35 38 43 38 46 23 18 14<br />

Chemikalien 1.774 1.887 2.027 1.898 1.696 2.151 2,278 2.608<br />

Fertigprodukte 6.314 6.316 6.830 7.116 6.986 7.856 8,614 9.753<br />

Maschinen und Verkehrsmittel 4.829 5.719 5.560 8.019 8.278 10.820 13,056 15.411<br />

Gemischtwaren 4.772 5.379 5.611 5.865 5.750 5.805 6,355 7.071<br />

E<strong>IN</strong>FUHR 29.050 37.137 42.308 47.054 45.911 48.940 50,275 55.113<br />

Nahrungsgüter und Lebendvieh 2.339 3.143 2.894 2.993 2.537 2.558 2,724 2.754<br />

Getränke und Tabakwaren 217 249 299 305 368 198 233 313<br />

Rohstoffe, außer Brennstoffen<br />

1.562 1.737 1.762 1.669 1.419 1.643 1,578 1.636<br />

(keine Nahrungsgüter)<br />

Mineralöle, Schmiermittel 2.651 3.389 3.710 2.989 3.281 5.297 5,082 5.040<br />

Öle, Fette und Wachse 189 216 239 284 190 164 174 206<br />

Chemikalien 4.340 5.120 5.839 6.462 6.584 6.881 7,337 8.148<br />

Fertigprodukte 6.266 7.455 8.283 9.801 9.526 9.788 10,333 11.362<br />

Maschinen und Verkehrsmittel 8.688 12.272 15.228 18.014 17.544 18.114 18,324 20.699<br />

Gemischtwaren 2.701 3.435 3.950 4.452 4.380 4.218 4,416 4.868<br />

Quelle: Zentralamt für Statistik, 2003<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!