04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliche <strong>Weiterbildung</strong><br />

Besondere Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an den für<br />

Gasthörerstudierende geöffneten Veranstaltungen, wie z. B. Abitur oder<br />

einen Hochschulabschluss, bestehen nicht. Auch gibt es keine Altersgrenzen.<br />

Entscheidend ist einzig und allein Ihr Interesse.<br />

Spezielle weiterführende Studienangebote:<br />

Die weiterführenden Studienangebote der Universität des Saarlandes sind<br />

curricular entwickelte Einheiten, oft von mehrsemestriger Dauer. Grundlagen<br />

dieser mehrsemestrigen Studienangebote sind Studien- und Prüfungsordnungen,<br />

die u. a. die Zugangs- und Abschlussregelungen (Zertifikate) beinhalten.<br />

Handelt es sich um ein Aufbau-, Zusatz- oder Ergänzungsstudium,<br />

ist ein vorheriger Studienabschluss erforderlich. Das weiterbildende Studium<br />

dagegen steht auch „Bewerbern offen, die die zur Teilnahme erforderliche<br />

Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben haben“ (§ 69 UG).<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Trägern:<br />

Das saarländische Hochschulgesetz (SHSG) verpflichtet die Universität des<br />

Saarlandes, sich an Veranstaltungen der <strong>Weiterbildung</strong> zu beteiligen (§ 3,<br />

Abs. 6), sowie die <strong>Weiterbildung</strong> des Personals und das Gasthörerstudium<br />

zu födern. Die Universität ist nicht nur aufgefordert, Maßnahmen der Hochschule<br />

in eigener Zuständigkeit anzubieten, sondern auch bei den Angeboten<br />

anderer Träger mitzuwirken. Zurzeit bietet die Universität gemäß diesem<br />

Auftrag Veranstaltungen u. a. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule<br />

St. Ingbert, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie,<br />

dem Ministerium für Bildung und Kultur, dem Landesjugendamt, dem Landesinstitut<br />

für Pädagogik und Medien, der Kreuels Stiftung, der Stiftung saarländischer<br />

Kulturbesitz, und dem Bachelor Optionalbereich der Universität<br />

des Saarlandes an. Diese Veranstaltungen stehen Interessierten in der Regel<br />

unabhängig von Berufszugehörigkeit und Vorbildung offen.<br />

Mit diesem <strong>Studienführer</strong> wollen wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen<br />

Angebote geben, mit dem Ziel, Ihnen die Orientierung zu<br />

Ihrer persönlichen <strong>Weiterbildung</strong> zu erleichtern. Wir weisen Sie darauf<br />

hin, dass die Angaben ohne Gewähr erfolgen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!