04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studierendensekretariat<br />

Brückenkurse<br />

BK 012: Die USA: Geschichte – Ideologie – Politisches<br />

System<br />

Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:<br />

Mit Donald J. Trumps Präsidentschaft ziehen die Vereinigten Staaten mehr<br />

denn je die Aufmerksamkeit der Welt auf sich.<br />

Wieso konnte Donald Trump Präsident werden, obwohl Hillary Clinton die<br />

Wahlen gewonnen hatte? Was hat es mit dem Repräsentantenhaus und<br />

dem Senat auf sich? Warum die verbissene Diskussion um den Waffenbesitz?<br />

Was ist zu dem wieder aufkeimenden Rassismus zu sagen? Welche<br />

Rolle spielt die “Alt-Right”-Bewegung? Wie hat sich die Sklaverei auf die<br />

Entwicklung der frühen Union ausgewirkt? Welche Auswirkungen hat sie auf<br />

die heutige Gesellschaft? Wie kam die Verfassung zustande?<br />

Diese und noch viel mehr Fragen zu Geschichte, Verfassung, Entwicklung,<br />

Träumen der USA werden in dieser Vorlesung beantwortet.<br />

Anhand einer chronologischen Betrachtung der Geschichte der USA wird die<br />

Vermittlung eines Gesamtbildes der USA angestrebt.<br />

Eine gemeinsame Diskussion der Lektüre von einigen grundlegenden amerikanischen<br />

Texten (in deutscher Sprache) wird erwartet.<br />

Kapitel 1: Der Weg zur Unabhängigkeit und Verfassung<br />

Kapitel 2: Die Westwärtsbewegung<br />

Kapitel 3: Die Sklaverei<br />

Kapitel 4: Die Bürgerrechtsbewegung<br />

Kapitel 5: Das politische System<br />

Kapitel 6: Kulturelle Unterschiede zu Deutschland<br />

Kapitel 7: Einwanderung – die Rolle der Hispanics<br />

Kapitel 8: Sprache und Identität<br />

Dozent: Dr. Bruno von Lutz<br />

Zeit: 8 Termine: jeweils dienstags ab dem 22. Oktober <strong>2019</strong>,<br />

von 16.15-17.45 Uhr<br />

Ort: Universität des Saarlandes, Gebäude B3 1, SR 2.18<br />

LSF- Nr.: 120524<br />

Semesterwochenstunden: 2<br />

Achtung Druckfehlerteufel und Umorganisation, vergewissern Sie sich auf unserer Homepage oder telefonisch,<br />

dass Raum - und Zeitangaben noch aktuell sind!!!<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!