04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschulsport<br />

V.2 Das Hochschulsportzentrum der Universität<br />

des Saarlandes<br />

Das Hochschulsportzentrum ist eine zentrale Einrichtung der Universität des<br />

Saarlandes mit dem Auftrag, den Mitgliedern der Universität des Saarlandes,<br />

also in erster Linie den Studierenden und Bediensteten der Universität, ein bedarfsgerechtes<br />

Sport- und Bewegungsprogramm anzubieten, das sich inhaltlich<br />

– wo dies möglich ist – an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.<br />

Das Sportangebot wird an den beiden universitären Standorten Saarbrücken<br />

und Homburg organisiert.<br />

Die wesentlichen Aufgaben und Ziele des Hochschulsportzentrums sind:<br />

• Bereitstellung eines bedarfsorientierten Sport- und Bewegungsangebotes<br />

• Entwicklung dauerhafter Motivation zu Sport und Bewegung Sprachenzentrum<br />

• Erhalt und Verbesserung der physischen und psychischen Belastbarkeit und<br />

Gesundheit durch Sport und Bewegung<br />

• Mitwirkung an einer umfassenden Verantwortung für eine gesunde<br />

Lebensführung<br />

• Verbesserung der Kommunikation unter den Angehörigen aller Hochschulen<br />

des Saarlandes<br />

• Stärkung der Identifikation mit der Universität des Saarlandes<br />

• Verbesserung der Integration von ausländischen Studierenden<br />

Folgende Bereiche bilden die inhaltlichen Schwerpunkte des Programms<br />

• Freizeit- und Breitensportangebote<br />

• Gesundheitsorientierte Bewegungsangebote<br />

• Individuelles, präventiv ausgerichtetes Fitness-Training im Fitnessstudio<br />

Uni-Fit<br />

• Erlebnisorientierte Bewegungsangebote<br />

• Wettkampfsport<br />

• Sport- und Bewegungsangebote für Bedienstete im Rahmen des Angebotes<br />

Uni in Bewegung<br />

Insgesamt bietet das Hochschulsportzentrum in über 70 verschiedenen Sportarten<br />

und Bewegungsformen rund 600 Kurse und Veranstaltungen jährlich an. Die<br />

Sport- und Bewegungsangebote werden in der Regel wochentags im Kurssystem<br />

durchgeführt, dies gilt insbesondere für die Angebote im Bereich Gesundheitssport<br />

mit aufeinander aufbauenden Lerninhalten. Darüber hinaus bietet das<br />

Hochschulsportzentrum auch Kompaktkurse und Workshops am Wochenende<br />

an. Das Hochschulsportprogramm ist zu großen Teilen an die Semesterstruktur<br />

gekoppelt. In der vorlesungsfreien Zeit wird in Zusammenarbeit mit dem AStA<br />

ein Feriensportprogramm organisiert.<br />

Darüber hinaus stellt das Hochschulsportzentrum als weitere Serviceleistung<br />

die universitätseigenen Sportstätten im Außenbereich freien Spielgruppen zur<br />

Nutzung zur Verfügung und sorgt für deren einwandfreien und sportgerechten<br />

Zustand.<br />

Alle Informationen rund um den Hochschulsport finden Sie im Internet unter<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!