04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universitätsarchiv<br />

Im Sutton-Verlag Erfurt ist die bis 2017 aktualisierte Ausgabe des Fotobandes „Die<br />

Universität des Saarlandes – Impressionen aus einer bewegten Geschichte“ erschienen.<br />

128 Seiten mit rund 220 Abbildungen.<br />

Der Band kann zum Preis von 20 € über das Universitätsarchiv bezogen werden.<br />

Kontakt: Dr. Wolfgang Müller<br />

Universitätsarchiv<br />

Postfach 15 11 50<br />

Telefon: 0681 / 302-2699<br />

E- Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de<br />

Mit europäischer Perspektive und unter Verschmelzung französischer und deutscher<br />

Bildungstraditionen öffnete die seinerzeit zweisprachige Universität des Saarlandes<br />

vor 70 Jahren ihre Pforten. Die facettenreichen Impressionen dieses Bandes laden<br />

ein zu einer Begegnung mit der wechselvollen Geschichte und Gegenwart der Universität<br />

und bieten reizvoll Einblicke in Leben, Lehren und Forschen auf dem Saarbrücker<br />

und Homburger Campus.<br />

Archivoberrat Dr. Wolfgang Müller leitet seit 1991 das Archiv der Universität des<br />

Saarlandes.<br />

Die Internet -Präsentation der Universität des Saarlandes- auch mit Informationen<br />

zur Unversitätsgeschichte finden Sie unter : www.uni-saarland.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!