04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Techniken wissenschaftlichen Arbeitens<br />

TWA 009: Einführung in HTML und CSS, die Sprache des World Wide Web<br />

Inhalt:<br />

Egal ob eine simple persönliche Homepage, ein Blog oder eine große Unternehmenswebsite:<br />

Grundlage für alles, was Sie im Internet sehen, ist HTML<br />

und CSS.Der Kurs wendet sich an alle, die hinter die Kulissen des WWW<br />

blicken wollen und bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in die Sprachen<br />

HTML und CSS. Sie lernen anhand von Übungen und Beispielen aus der<br />

Praxis das Grundwissen, das Sie benötigen, um eine eigene Website zu<br />

erstellen oder um ein CMS wie Word press an Ihre Bedürfnisse anzupassen.<br />

Voraussetzung:<br />

• routinierter Umgang mit dem Computer (PC oder Mac)<br />

• Internet-Grundwissen (Browser, URL, Link, Tab etc.)<br />

der Kurs ist nicht für PC-Anfänger oder unsichere Anwender geeignet!<br />

Themen:<br />

Welche Themen an welchem Tag stattfinden, ist nur eine ungefähre Schätzung.<br />

• Donnerstag, 27. Februar <strong>2020</strong><br />

Grundlagen: Was ist HTML, CSS? Wie funktioniert das World Wide Web?<br />

Textauszeichnung mit HTML<br />

• Donnerstag, 5. März <strong>2020</strong><br />

Textauszeichnung mit HTML, Arbeiten mit Links und Bildern<br />

• Donnerstag, 12. März <strong>2020</strong><br />

Navigationsmenüs mit HTML, einfache Textgestaltung mit CSS<br />

• Donnerstag, 19. März <strong>2020</strong><br />

Textgestaltung, Layoutfunktionen und Spezialeffekte mit CSS<br />

• Donnerstag, 26. März <strong>2020</strong><br />

Kompatibilität mit Mobilgeräten (Smartphone, Tablets)<br />

Dozent: Thomas Z. Zimmermann, M.A.<br />

Ort: Gebäude C6 2, Raum U 25<br />

Termine: Donnerstag, 27.02. <strong>2020</strong><br />

Donnerstag, 05.03. <strong>2020</strong><br />

Donnerstag, 12.03. <strong>2020</strong><br />

Donnerstag, 19.03. <strong>2020</strong><br />

Donnerstag, 26.03. <strong>2020</strong><br />

Zeit: 16.00s.t. – 19.00 Uhr<br />

LSF - Nr.: 120784<br />

Semesterwochenstunden: 2<br />

Anmeldung per Internet unter: www.uni-saarland.de/zell unbedingt<br />

erforderlich, dort finden Sie das Anmeldeformular für Gasthörer<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!