04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studierendensekretariat<br />

Brückenkurse<br />

BK 014: Kunst der Moderne<br />

Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:<br />

Blockseminar mit anschließender Exkursion nach Paris<br />

In drei überblickhaften Einführungen geht es um wichtige Stationen der<br />

Kunst der Moderne im 20. Jahrhundert am Beispiel der Sammlung des Musée<br />

d´Art Moderne de la Ville de Paris. Die Betrachtung beginnt mit fauvistischen<br />

Arbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts (Vlaminck, Matisse) und<br />

endet mit Gegenwartskunst von François Morellet und Giuseppe Penone,<br />

die übrigens beide mit Werken im Saarlandmuseum zu sehen sind.<br />

Der vierte Vortrag bezieht sich auf Picassos Frauen. Er zeigt, wie Picasso für<br />

jede dargestellte Personen einen eigenen Malstil entwickelt hat und deshalb<br />

teilweise sogar am gleichen Tag seinen Malstil wechselte.<br />

Exkursion: Samstag, 07. März <strong>2020</strong><br />

Das Musée d´Art Moderne de la Ville de Paris befindet sich im Palais de<br />

Tokyo und beherbergt eine sehr hochwertige Sammlung französischer Kunst<br />

der Moderne: u.a. „La Danse I“ von Henri Matisse oder die „Mannschaft von<br />

Cardiff“ von Robert Delaunay. Wolfgang Birk wird die wichtigsten Werke der<br />

Sammlung in einer Führung vorstellen.<br />

Im Oktober 2014 wurde das Picasso- Museum in Paris nach fünfjähriger<br />

Renovierungszeit wiedereröffnet. Die 1979 aus dem Nachlass von Pablo<br />

Picasso gegründete Sammlung umfasst mittlerweile rund 5.000 Arbeiten,<br />

darunter auch Werke aus der Privatsammlung Picassos: Masken aus Afrika<br />

und der Südsee, Gemälde u.a. von Cézanne, Braque, Matisse, Modigliani,<br />

Miró. Die Themen der Wechselausstellungen beziehen sich auf Picassos<br />

Arbeiten. Gegenwärtig ist das Thema der Ausstellung im März <strong>2020</strong> noch<br />

nicht veröffentlicht.<br />

Dozent: Wolfgang Birk<br />

Zeit: 4 Termine: jeweils donnerstags, 30.01.20, 06.02.20, 13.02.20<br />

und 20.02.20 (Picassos Frauen) von 16:30 - 18:00 Uhr + Exkursion<br />

am 07.03.20<br />

Ort: Universität des Saarlandes, Gebäude A 42, SR 0.15<br />

LSF- Nr.: 120521<br />

Semesterwochenstunden: 1<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!