04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studierendensekretariat<br />

Gasthörerverein<br />

3.2 Der Gasthörerverein<br />

Wir über uns<br />

Neben den Senioren haben in den letzten Jahren zahlreiche Männer und<br />

Frauen, die sich dem Prinzip des lebenslangen Lernens verpflichtet wissen<br />

und mitten im Berufs- und Familienleben stehen, die <strong>Weiterbildung</strong>smöglichkeiten<br />

erkannt, die eine Universität bietet. Für sie alle versteht sich unser<br />

Verein als Ansprechpartner.<br />

In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)<br />

der Universität des Saarlandes versuchen wir beharrlich, die Belange der<br />

Gasthörer/innen zu vertreten und vorhandene Strukturen im Sinne einer modernen<br />

und effizienten Verwaltung zu modernisieren.<br />

Im Mittelpunkt unserer Vereinsaktivitäten zur Ergänzung des Gasthörerstudiums<br />

stehen u.a. Vorträge, Seminare, Exkursionen, Ausstellungen und<br />

Symposien. So verstehen wir uns als Kulturkreis an der Universität des<br />

Saarlandes. Durch unsere Veranstaltungen auf dem Campus und außerhalb<br />

der Universität wollen wir Freude schenken und für das Gasthörerstudium<br />

werben. Indem wir vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten nutzen, entstehen<br />

immer wieder neue Ideen.<br />

Als Förderverein wollen wir:<br />

• das Gasthörerstudium an der Universität des Saarlandes fördern,<br />

• die sozialen Beziehungen der Gasthörerstudierenden zu Regelstudenten<br />

und Auszubildenden durch geeignete Maßnahmen unterstützen,<br />

• die Kommunikation sowie die Lehre fördern, um mit attraktiven Lehrangeboten<br />

die Voraussetzung für ein funktionierendes Gasthörerstudium<br />

unterstützen,<br />

• eigene Veranstaltungen durchführen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!