04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studierendensekretariat<br />

Systems Engineering<br />

LSF-Nr. Kursbezeichnung Dozent Zeit Ort<br />

119340 V Elektrische Antriebe<br />

(Antriebstechnik 1)<br />

119365 V<br />

Ü<br />

119366 V<br />

Ü<br />

Systemtheorie und Regelungstechnik<br />

2<br />

Systemtheorie und Regelungstechnik<br />

3<br />

Nienhaus<br />

Di 16-<br />

17.30<br />

Mi 10-17<br />

Rudolph Di 10-<br />

11.30<br />

Di 8.30-<br />

10<br />

Rudolph Di 14-<br />

15.30<br />

Do 8.30-<br />

10<br />

Geb. C6 4<br />

HS I<br />

Geb. A5 1<br />

SR 2.37<br />

Geb. A5 1,<br />

SR 2.37<br />

Geb. A5 1<br />

HS I<br />

119371 V<br />

Ü<br />

119373 V<br />

Ü<br />

119221 V<br />

Ü<br />

Charakterisierung von<br />

Mikrostrukturen (Messtechnik<br />

3)<br />

Sauerwald<br />

Mo 10-<br />

12<br />

Mikrosensorik Schütze Mo 14-<br />

16<br />

Computational Electromagnetics<br />

1 (Elektromagnetische<br />

Feldsimulation<br />

II)<br />

Dyczij-<br />

Edlinger<br />

Fr 10.45-<br />

11.45<br />

Fr 12-<br />

12.45<br />

Geb. A5 1<br />

HS II<br />

Geb. A5 1<br />

HS I<br />

Geb. C6 3<br />

SR 9.05<br />

119411 V<br />

Ü<br />

119412 V<br />

Ü<br />

119418 V<br />

Ü<br />

Seelecke<br />

Aktorik und Sensorik<br />

mit intelligenten Materialsystemen<br />

1 (Einführung<br />

in die Aktorik mit<br />

Aktiven Materialien)<br />

Aktorik und Sensorik<br />

mit intelligenten Materialsystemen<br />

3 (Modellierung<br />

und FE-Simulation<br />

Aktiver Materialsysteme)<br />

Seelecke<br />

Do 16-18 Geb. A5 1<br />

HS II<br />

Do 14-16 Geb. A5 1<br />

SR 2.37<br />

Mikrotechnologie Schütze Do 10-12 Geb. A5 1<br />

HS II<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!