04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Techniken wissenschaftlichen Studierendensekretariat Arbeitens<br />

TWA 010 a: „Online-Dienste der Uni des Saarlandes –<br />

eine Einführung in VPN, LSF und Co“<br />

Diese Veranstaltung thematisiert alles Wissenswerte, dessen es bedarf,<br />

wenn man sich von zu Hause aus in verschiedene Dienste der Uni über<br />

das Internet einwählen möchte. Es wird detailliert erklärt, welche Kennungen<br />

es gibt, welche wofür benötigt werden und was dabei zu beachten ist.<br />

Diese Veranstaltung wendet sich sowohl an Gasthörerinnen und Gasthörer<br />

wie auch an Bedienstete der Universität des Saarlandes.<br />

Dieser TWA-Kurs ersetzt die bisherige Online-Einführung und ist auch<br />

für Gasthörer kostenlos!<br />

In diesem Zusammenhang spielen folgende Themen eine Rolle<br />

- Internet<br />

- Internet Service Provider<br />

- Das universitäre Campusnetz<br />

- WLAN<br />

- VPN<br />

- Uni-eMail-Adresse, Weiterleitungen etc.<br />

Aber egal, ob man sich auf dem Campus befindet oder sich nur virtuell von<br />

zu Hause aus dort aufhält, es gibt einiges Wissenswerte zur Planung von<br />

Lehrveranstaltungen wie auch zum Arbeiten mit Online-Arbeitsmaterialien.<br />

- Campusmanagementsysteme<br />

- HIS-LSF-System<br />

- Lernplattformen, z.B. „Moodle“<br />

- Die Dienste der Unibibliothek SULB<br />

- Selbstlernmaterialien<br />

Dozent: Jürgen Müller-Ney, M.A.<br />

Termine: Donnerstag, 08.10.<strong>2019</strong> von 14-16 Uhr<br />

Ort: Gebäude A4 2, Raum 0.15<br />

LSF - Nr.: 120785<br />

Anmeldung per Internet unter: www.uni-saarland.de/zell unbedingt<br />

erforderlich, dort finden Sie das Anmeldeformular für Gasthörer.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!