04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichwortverzeichnis<br />

VII.5 Stichwortverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis S. 257<br />

Altertumswissenschaften S. 127 ff.<br />

Anglistik S.131 ff<br />

ATRC-Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

mit dem ZelL S.213<br />

Bildungswissenschaften S. 101<br />

Brückenkurse S.45 ff.<br />

Bundesagentur für Arbeit S.18<br />

Campusführung S.30<br />

Chemie S.113<br />

CEC S. 214<br />

Collegium Musicum S. 240<br />

Debattierclub der UdS S. 207<br />

Deutsch als Fremdsprache S.164 ff.<br />

Evangelische Theologie S.135<br />

Europ`Age S. 242<br />

Fakultatives Veranstaltungsangebot S.101 ff.<br />

Frankreichzentrum S.208 ff.<br />

Gasthörergebühr S.23 f.<br />

Gasthörerstudium S.22 f.<br />

Gasthörerverein S.27 ff.<br />

Germanistik S.137 ff.<br />

Geschichte S.142 ff.<br />

Gleichstellungsbüro S.206<br />

Informatik S.111 ff.<br />

Informationsveranstaltungen S.30 f.<br />

Inklusionspädagogik S.186 ff.<br />

Kartenbüro S.26 f.<br />

Katholische Theologie S.145<br />

Klinische Medizin S.108 f.<br />

Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer<br />

S.202<br />

Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt<br />

S.204<br />

Kunstgeschichte S.147<br />

Lageplan Campus Homburg S.250<br />

Lageplan Campus Saarbrücken S.248<br />

LSF-Verzeichnis S. 244 ff.<br />

Masterstudiengang „Europäischs und Internationales<br />

Recht“ S.177<br />

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik<br />

S.116 ff.<br />

Mathematik S.110 f.<br />

Master of Evaluation 166 f.<br />

MBA „European Management“ S.176<br />

Medizin S. 108 f.<br />

Mensa S.36<br />

Musikwissenschaft/Musikmanagement S.148<br />

Nachwort S.252 f.<br />

Hochschulsportzentrum S.238 f.<br />

Homepage S. 25<br />

Online-Vorlesungsverzeichnis LSF S. 244 ff.<br />

Optionalbereich S. 94 f.<br />

ÖPNV S. 38<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!