04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Optionalbereich der Philosophischen Fakultäten<br />

Veranstaltungen im Wintersemester <strong>2019</strong>/20<br />

LSF- Nr. Kursbezeichnung Dozent Zeit Ort<br />

119753 Ü Die Rhetorik der<br />

Übung<br />

120505 Block Marketing und<br />

Werbung<br />

120716 Block Einführung in die<br />

PR und Öffentlichkeitsarbeit:<br />

PR für<br />

Kulturlandschaften<br />

119752 Ü „Die Welt ist<br />

Klang“- ein Hörspielseminar<br />

119794 Ü Industriekultur:<br />

Denkmla-Museum-<br />

Theater. Neue<br />

Steuerungsverfahren<br />

im Industriekultur<br />

Management<br />

120387 Ü From Broadcast to<br />

Podcast - Einführung<br />

in den Radiojournalismus<br />

119754 Ü Einführung in die<br />

professionelle<br />

Schreibtechnik für<br />

Journalist/innen<br />

und Autor/innen<br />

119850 Ü Und plötzlich sind<br />

wir alle Journalisten.<br />

Journalismus<br />

in der Krise oder<br />

auf dem Weg zu<br />

neuen Formen<br />

Walstra Di 16-18 Geb. C5 3<br />

SR U10<br />

Fröhling 9-19.30 s. LSF<br />

09.11.,<br />

23.11.,<br />

11.01.<br />

Liegmann s. LSF s. LSF<br />

Schmied Mi 10-12 s. LSF<br />

Grewenig Mo 16-<br />

18<br />

Helm Do 16-<br />

18<br />

Wolter Di 18-<br />

19.30<br />

Desgranges<br />

Geb. B3 1<br />

HS III<br />

Geb. A2 2<br />

SR 2.01<br />

Geb. C5 3<br />

SR U10<br />

Di 10-12 Geb. C5 3<br />

SR U10<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!