04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brückenkurse<br />

TWA 003: EXCEL 2016 Grundlagen<br />

Schwerpunkte sind das Erfassen von Tabellenwerten mit entsprechenden<br />

Beschriftungen; unterschiedliche Tabellenformate; einfache, mathematische<br />

Berechnungen mit Hilfe der Software sowie dazugehörige Grafikdarstellungen<br />

der einzelnen Tabellenabschnitte und ggf. noch als Ausblick die Verknüpfung<br />

von EXCEL-Dateien mit einem Textverarbeitungsprogramm.<br />

Dozentin: Dipl. Inf. Martina-Maria Seidel<br />

Termine: Dienstag, 14.01.<strong>2020</strong>, Mittwoch, 15.01.<strong>2020</strong>, Donnerstag,<br />

16.01.<strong>2020</strong>, jeweils von 9.15 - 12.15 Uhr<br />

Ort: Gebäude C6 2, Raum U 25<br />

LSF- Nr.: 120778<br />

Semesterwochenstunden: 1<br />

Anmeldung per Internet unter: www.uni-saarland.de/zell unbedingt<br />

erforderlich, dort finden Sie das Anmeldeformular Gasthörer<br />

TWA 004: EXCEL 2016 – Vertiefung 1<br />

Als Schwerpunkte in diesem Kurs werden folgende Themen besprochen und<br />

anhand von Beispielen erlernt: Leichtere Bearbeitung von mehreren Tabellen<br />

mit gleicher Grundstruktur, Diagramme, große Listen, Zeitberechnungen<br />

Dozentin: Dipl. Inf. Martina-Maria Seidel<br />

Termine: Dienstag, 21.01.<strong>2020</strong>, Mittwoch, 22.01.<strong>2020</strong> und Donnerstag<br />

23.01.<strong>2020</strong>, jeweils von 9.15 - 12.15 Uhr<br />

Ort: Gebäude C6 2, Raum U 25<br />

LSF- Nr.: 120779<br />

Semesterwochenstunden: 1<br />

Anmeldung per Internet unter: www.uni-saarland.de/zell unbedingt<br />

erforderlich, dort finden Sie das Anmeldeformular für Gasthörer<br />

TWA 005: EXCEL 2016 – Vertiefung 2<br />

Als Schwerpunkte in diesem Kurs werden folgende Themen besprochen:<br />

Daten konsolidieren, Funktionen, verschachtelte Funktionen, Wenn Funktionen,<br />

Pivot Tabellen<br />

Dozentin: Dipl. Inf. Martina-Maria Seidel<br />

Termine: Dienstag, 28.01.<strong>2020</strong>, Mittwoch, 29.01.<strong>2020</strong> und Donnerstag<br />

30.01.<strong>2020</strong>, jeweils von 9.15 - 12.15 Uhr<br />

Ort: Gebäude C6 2, Raum U 25<br />

LSF- Nr.: 120780<br />

Semesterwochenstunden: 1<br />

Anmeldung per Internet unter: www.uni-saarland.de/zell unbedingt<br />

erforderlich, dort finden Sie das Anmeldeformular für Gasthörer<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!