04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte<br />

Geschichte<br />

Bitte informieren Sie sich im LSF bei der jeweiligen Fachrichtung, ob<br />

es Änderungen gibt.<br />

LSf-Nr Kursbezeichnung Dozent Zeit Ort<br />

120555 V Die Entfesselung<br />

globaler Gewalt.<br />

Vom Siebenjährigen<br />

Krieg bis zum Ende<br />

der Revolutionskriege<br />

118628 V Einführung in die<br />

Heraldik: Das Europa<br />

der Wappen und<br />

Fahnen, der Herolde<br />

und Ritter<br />

118389 V Europäische Geschichte<br />

der Frühen<br />

Neuzeit IV: Das<br />

Zeitalter des Barock<br />

118636 V Europäische Revolutionen<br />

1688-1918<br />

118015 K Europäische Zeitgeschichte<br />

118631 Ü Clash of Cultures<br />

- Friedrich Barbarossa<br />

und die lombardischen<br />

Städte<br />

(1158-1183)<br />

118646 Ü 70 Jahre Grundgesetz:<br />

Konzeption<br />

und Entwicklung<br />

sowie Interpretation<br />

durch das Bundesverfassungsgericht<br />

1949/51 bis heute<br />

118015 V Italien 1948-<br />

1994:Die Geschichte<br />

der Ersten Republik<br />

Barth Mi 14-16 Geb. B3 2<br />

HS 0.03<br />

Vogel Di 14-16 Geb. B3 1<br />

HS I<br />

Behringer Di 12-14 Geb.B3 1<br />

HS I<br />

Clemens Mi 10-12 Geb.B3 1<br />

HS I<br />

Hüser Mi 12-14 Geb.B3 1<br />

HS I<br />

Abel Mi14-16 Geb. B3 1<br />

SR 2.17<br />

Möhler Mi 14-16 Geb. B3 1<br />

SR 3.19<br />

König Mi 12-14 Geb. B3 1<br />

HS I<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!