04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EUROP`age<br />

VI.3 EUROP‘age Saar-Lor-Lux<br />

EUROP’age Saar-Lor-Lux ist eine grenzüberschreitende Seniorenvereinigung.<br />

Seit ihrer Gründung im Jahr 1987 hat sie ein Netzwerk mit Partnern<br />

aus Luxemburg, Frankreich und Belgien aufgebaut. Gemeinsame Themen<br />

sind: zweisprachige Podiumsdiskussionen mit gesellschaftspolitischen Themen<br />

(Ältere Menschen als Wirtschaftsfaktor; Diskriminierung im Alter; ältere<br />

Arbeitnehmer; Ausstieg aus dem Arbeitsleben – Einstieg wohin? u. a. m.<br />

EUROP’age ist federführend beim Europäischen Seniorenkongress der<br />

Grossregion, der alle zwei Jahre stattfindet.<br />

EUROP’age Saar-Lor-Lux hat sich dem lebenslangen Lernen verschrieben.<br />

Neben allgemeinen Angeboten wie: Fahrtraining mit dem ADAC; Dialog der<br />

Generationen; Literatur-Abende; Konzerte, Besichtigungen, Theaterbesuche<br />

mit anschließender Diskussionsrunde u. ä. bietet EUROP’age Saar-<br />

Lor-Lux folgende Lehrangebote an:<br />

Bilinguale Gesprächskreise im Saarland und in Metz: Ohne Leistungsdruck<br />

die Sprache des Nachbarn üben, Muttersprachliche Moderatoren(innen)<br />

machen es möglich.<br />

PC-Kränzchen: In lockerer Runde werden alle relevanten Fragen zur modernen<br />

Kommunikationstechnik bearbeitet.<br />

Senioren für Europa: Speziell ausgebildete Senioren referieren in Schulen,<br />

Vereinen und ähnlichen Institutionen, um als Multiplikatoren und Botschafter<br />

für Europa zu werben.<br />

Für dieses Projekt wurde EUROP’age Saar-Lor-Lux im Mai 2011 durch das<br />

Europäische Parlament mit dem „Europäischen Bürgerpreis“ ausgezeichnet.<br />

Damit ging dieser Preis zum ersten Mal ins Saarland.<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!