04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentrum für lebenslanges Lernen<br />

I.2 Information und Beratung<br />

2.1 Zentrum für lebenslanges Lernen<br />

Leitung und Geschäftsführung:<br />

Thomas Berrang, M. A.<br />

Universität des Saarlandes<br />

Campus A4 2 (Raum 2.10)<br />

66123 Saarbrücken<br />

Zentrum für<br />

lebenslanges<br />

Lernen<br />

Mitarbeiter/innen:<br />

Alaimo, Jennifer<br />

Albert, Amélie,<br />

Bosch, Elmar, M.A.<br />

Dr.Croituru, Cosmina<br />

Giessen, Hans, Prof.<br />

Hofmann, Sandra, M.A.<br />

Müller, Angelina, M.A.<br />

Müller-Ney, Jürgen, M.A.<br />

Dr. Penth, Sabine<br />

Rau, Elisabeth<br />

Dr. Roßmanith, Birgit<br />

Dr. Schmidtgall, Thomas<br />

Schubert, Tanja<br />

Dr. Valih Zadeh, Mahsa<br />

Erstkontakt/ Sachbearbeitung<br />

stud. Hilfskraft<br />

Umweltpädagoge<br />

wiss. Hilfskraft<br />

Digitalisierung<br />

Logistik, <strong>Studienführer</strong><br />

Leitungsassistenz, Bildung und Gesundheit<br />

IT & Medien<br />

Marketing, Landeskunde der Großregion<br />

stud. Hilfskraft<br />

Arbeitsstelle Hochschuldidaktik<br />

Schlüsselkompetenzen, Europa und<br />

Interkulturelle Kommunikation<br />

wiss. Hilfskraft<br />

Projekt: Digital lehren, studieren, weiterbilden<br />

Öffnungszeiten des Sekretariates<br />

Montag - Donnerstag von 09 -12 Uhr und 14-16 Uhr<br />

Freitag von 09 -12 Uhr<br />

Kontakt:<br />

Tel: (06 81) 30 2 - 35 33<br />

http://www.uni-saarland.de/zell<br />

www.facebook.com/zellsaar<br />

Fax: (06 81) 30 2 - 35 23<br />

E-Mail: zell-gh@mx.uni-saarland.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!