04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studierendensekretariat WuT<br />

3.2 Das Starterzentrum der Universität des Saarlandes auf<br />

dem Gründer - Campus Saar<br />

Studierende und Absolvent_inn_en mit Unternehmergeist können im Starterzentrum<br />

in unmittelbarer Nähe zu Forschung und Lehre unter günstigen<br />

Bedingungen ihre Geschäftsideen realisieren. In den insgesamt drei Niederlassungen<br />

auf dem Saarbrücker und Homburger Campus können Jungunternehmer/innen<br />

für maximal drei Jahre kostengünstig Büro- und Laborräume<br />

anmieten und mit anderen Start-ups die dort verfügbare Infrastruktur<br />

vom Sekretariatsdienst über die Bibliothek bis zu Konferenz- und Besprechungsräumen<br />

nutzen.<br />

Die Gründer/innen können sich untereinander austauschen und die Qualifizierungs-<br />

und Beratungsangebote der KWT nutzen. Darüber hinaus wird<br />

durch die günstigen Startbedingungen das finanzielle Risiko einer Unternehmensgründung<br />

gemindert.<br />

Das Starterzentrum ist ein Erfolgsmodell. Bisher haben dort 317 Unternehmen<br />

(Stand: 06/2016) ihre Geschäftsidee realisiert und operieren zwischenzeitlich<br />

erfolgreich am Markt.<br />

Kontakt:<br />

KWT / WuT GmbH<br />

Campus Saarbrücken, Gebäude A1 1<br />

66123 Saarbrücken<br />

Tel: (0681)302-2656<br />

Fax: (0681)302-4270<br />

www.kwtGrz.uni-saarland.de<br />

www.wut-uni-saarland.de<br />

E-Mail: wut@uni-saarland.de<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!