04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saarländischer Kulturbesitz<br />

VI.2 Stiftung Saarländischer Kulturbesitz<br />

Rodin / Nauman<br />

21. September <strong>2019</strong> bis 26. Januar <strong>2020</strong><br />

Saarlandmuseum, Moderne Galerie<br />

Zum ersten Mal überhaupt konfrontiert die Ausstellung auf breiter Basis das<br />

Schaffen zweier Revolutionäre der Kunst im 19. und 20. bzw. 21. Jahrhundert:<br />

Auguste Rodin (Paris 1840 — 1917 Meudon) und Bruce Nauman (geb.<br />

1941).<br />

Beide haben – an ihrem jeweiligen historischen Ort – die Möglichkeiten von<br />

Skulptur auf den Prüfstand gestellt und entscheidend erweitert. Beide machen<br />

Leib und Körper auf elementare, unmittelbar berührende Weise zum<br />

Thema ihrer Arbeit und setzen sich intensiv mit emotionalen Erfahrungen<br />

und psychischen Kon flikten auseinander.<br />

In Kooperation mit dem Musée Rodin.<br />

Öffnungszeiten: Di bis So: 10 bis 18 Uhr; Mi: 10 bis 20 Uhr<br />

Abbildung:Auguste Rodin, L‘homme qui marche© Musée Rodin<br />

Foto: Christian Baraja<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!