04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brückenkurse<br />

BK 022: Kommunikation auf Augenhöhe - Einführung in<br />

die Transaktionsanalyse<br />

Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen:<br />

Wer kennt das nicht? Man nimmt sich vor: „Beim nächsten Mal reagiere ich<br />

bestimmt anders.“ Und was passiert? Wir geraten wieder in die gleichen<br />

ausweglosen Situationen, sei es am Arbeitsplatz, in der Familie oder im<br />

Freundeskreis. Aber es gibt Abhilfe: Mit der richtigen Kommunikationsmethode<br />

kann man lernen, jederzeit die passende Antwort zu finden. In dem<br />

Kommunikationskurs führt der Diplom-Psychologe Nico Janzen in die Methode<br />

„Transaktionsanalyse“ ein. Neben der Vermittlung von theoretischen<br />

Grundlagen lernen die Seminarteilnehmer ihr eigenes Kommunikationsverhalten<br />

zu analysieren und zu verbessern.<br />

Inhalte:<br />

• Grundlagen der Transaktionsanalyse<br />

• Persönlichkeitspsychologie (Erkennen von Ich-Zuständen)<br />

• Kommunikationspsychologie (Analyse von Transaktionen)<br />

• Aufdecken von Manipulationsstrategien (psychologische Spiele)<br />

• Entwicklungspsychologie (Wie beeinflussen frühe Entscheidungen unser<br />

Denken, Fühlen und Handeln?)<br />

• Gefühle und Ersatzgefühle und Symbiosen in Beziehungen (Wie können<br />

wir lernen, mit uns und anderen besser auszukommen?)<br />

Unterrichtsmethoden:<br />

• Theorie-Input<br />

• Rollenspiele<br />

• Praktische Übungen<br />

Dozent: Dipl.-Psych. Nico Janzen<br />

Zeit: Freitag, 17. Januar <strong>2020</strong> ab 16:00 Uhr,<br />

und Freitag, 24. Januar <strong>2020</strong> von 14:00 - 21:00 Uhr,<br />

Ort: Samstag, 25. Januar <strong>2020</strong> von 9:00 - 18:00 Uhr, Geb. A4 2, SR 0.15<br />

LSF- Nr.: 120533<br />

Semesterwochenstunden: 2<br />

Für diesen Kurs besteht die Möglichkeit der Bildungsfreistellung<br />

Die Brückenkurse dienen Ihnen als Einstieg ins Gasthörerstudium.Weitere<br />

Veranstaltungen zu diesem Thema finden sie im fakultativen Angebot .<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!