04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CEC<br />

IV. CEC Saar (Continuing Education Center Saar<br />

der Universität des Saarlandes)<br />

CEC Saar unterstützt und begleitet die Entwicklung, Konzeption und Einführung<br />

von weiterbildenden Bachelor-und Masterstudiengängen sowie Zertifikaten<br />

zusammen mit den Fakultäten und Zentralen Einrichtungen.<br />

Es ist zuständig für die Planung neuer <strong>Weiterbildung</strong>sangebote inklusive<br />

der Marktanalyse und Kostenkalkulation, unterstützt in der didaktischen und<br />

methodischen Konzeption, berät bei der Etablierung neuer weiterbildender<br />

Maßnahmen und übernimmt Aufgaben des Marketings und ist verantwortlich<br />

für das Qualitätsmanagement für existierende und zukünftige <strong>Weiterbildung</strong>sangebote<br />

sowie deren Akkreditierung und Reakkreditierung.<br />

CEC Saar der Universität des Saarlandes arbeitet in der wissenschaftlichen<br />

<strong>Weiterbildung</strong> mit regionalen und überregionalen <strong>Weiterbildung</strong>sanbietern,<br />

wie z.B. der DHfPG, dem Festo Lernzentrum, der IHK Saarland, dem DISC<br />

der TU Kaiserslautern und dem ZFUW Koblenz-Landau zusammen.<br />

Die Universität des Saarlandes und die htw saar haben einen Kooperationsvertrag<br />

zur hochschulübergreifenden Zusammenarbeit im Bereich der<br />

wissenschaftlichen <strong>Weiterbildung</strong> geschlossen. CEC Saar bündelt die Aktivitäten<br />

beider Hochschulen und plant gemeinsame <strong>Weiterbildung</strong>sprogramme.<br />

Die aktuellen <strong>Weiterbildung</strong>sstudiengänge und weiterbildende Zertifikate,<br />

die das CEC Saar der Universität des Saarlandes unterstützt finden Sie unter<br />

Punkt III spezielle weiterführende Studienangebote in diesem <strong>Studienführer</strong><br />

oder auf der website https://cecsaar.de.<br />

Kontaktpersonen des CEC Saar der Universität des Saarlandes:<br />

Andrea Bütterich-Rink<br />

Tel. +49 (0) 681/302 4797<br />

Email: a.buetterich@mx.uni-saarland.de<br />

Dr. Anja Friedrich<br />

Tel. +49 (0) 681/302 3729<br />

Email: a.friedrich@ mx.uni-saarland.de<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!