04.10.2019 Aufrufe

Studienführer Weiterbildung WS 2019/2020

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den angegebenen Adressen

Dieser Studienführer Weiterbildung gibt einen Überblick sowohl über die weiterführenden Studienangebote der Universität als auch über das Gasthörerstudium, dazu gehören: ein umfangreiches Fremdsprachenprogramm sowie
eine große Anzahl von Seminaren, Kolloquien und anderen weiterbildenden
Veranstaltungen. Über eventuelle Zulassungsbeschränkungen informiert Sie
diese Broschüre soweit möglich, zusätzliche Auskünfte erhalten Sie bei den
angegebenen Adressen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschulsport<br />

www.uni-saarland.de/hochschulsport<br />

Neben dem kompletten Kursangebot finden Sie dort Informationen zu den<br />

Teilnahmebedingungen, Sportstätten, Gebühren, usw. sowie aktuelle Infos und<br />

Änderungen. Für das Hochschulsportangebot im Bereich der Medizinischen<br />

Fakultät auf dem Campus in Homburg finden Sie im Internet einen eigenen<br />

Unterpunkt.<br />

Teilnahme an kostenfreien Veranstaltungen<br />

Rund ein Drittel der wöchentlich stattfindenden Sportkurse sind für Studierende<br />

der saarländischen Hochschulen kostenfrei. Bedienstete und Gäste benötigen<br />

zur Teilnahme an diesen Kursen eine gültige Nutzerkarte. Die Nutzerkarten<br />

können online oder persönlich im Hochschulsportzentrum erworben werden<br />

und sind das ganze Semester und für das sich anschließende Ferienprogramm<br />

gültig.<br />

Kostenpflichtige Veranstaltungen<br />

Alle Personen, die an einer kostenpflichtigen Veranstaltung teilnehmen wollen,<br />

müssen sich für diese anmelden und die entsprechende Kursgebühr entrichten.<br />

Die Kursgebühren sind nach Benutzergruppen (Studierende, Bedienstete und<br />

Gäste) gestaffelt. Eine gesonderte Nutzerkarte ist für diese Veranstaltungen<br />

nicht notwendig. Dies gilt auch für Workshops und Events.<br />

Die Anmeldung zu den anmelde- und kostenpflichtigen Kursen sowie die Buchung<br />

der Nutzerkarten erfolgt online unter www.uni-saarland.de/hochschulsport<br />

per Lastschrifteinzugsverfahren oder persönlich im Hochschulsportzentrum (in<br />

Saarbrücken ist dabei neben der Angabe der Bankverbindung auch die bargeldlose<br />

Zahlung mit der Zahlungsfunktion der UdS-Card möglich).<br />

Hinweis: Gäste sind nicht über die Hochschule unfallversichert.<br />

Das Fitnessstudio Uni-Fit kann nur von Studierenden und Bediensteten der<br />

UdS genutzt werden. Eingeschriebene Gasthörer können zum Bedienstetentarif<br />

ebenfalls im Uni-Fit trainieren.<br />

Für Fragen und Anregungen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des<br />

Hochschulsportzentrums gerne zur Verfügung.<br />

Kontakt:<br />

Hochschulsportzentrum der Universität des Saarlandes<br />

Campus B8 1, Zimmer 1.14 – 1.18<br />

Tel: +49 (681) 302 57576<br />

Fax: +49 (681) 302 57570<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 8:30 Uhr –11:30 Uhr<br />

Montag – Donnerstag, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Hochschulsportbüro Homburg<br />

Gebäude 74, 1. Etage, Zimmer 1.11<br />

Tel: +49 (6841) 16 26645 oder +49 (681) 302 57573<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag, 8:00 Uhr – 13:30 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

E-Mail allgemein:<br />

hochschulsport@uni-saarland.de<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!