04.01.2013 Aufrufe

dr. med. robert g. jackson - Sapientia

dr. med. robert g. jackson - Sapientia

dr. med. robert g. jackson - Sapientia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewisse Krankheitskeime tötet. Da aber nicht alle schädlichen Keime getötet werden,<br />

sondern gerade einige der bösartigsten lebendig bleiben, wird der Wert des Verfahrens<br />

als Schutzmaßregel oft angezweifelt. Es muß auch zugegeben werden, daß rohe Milch<br />

besser kräftigt und dem Körper größere Widerstandskraft verleiht. Rohe Milch ist<br />

daher jeder präparierten weit vorzuziehen, wenn man sie in sauberem Zustand erhalten<br />

kann.<br />

Die Erzeugnisse der Natur sind eben, wie wir zwar wissen sollten, aber leider<br />

immer noch nicht genügend wissen, in ihrer Art vollkommen, und wir dürfen uns<br />

keine Eingriffe unter dem Vorwand der Verbesserung an ihnen erlauben. Gerade die<br />

subtilen Energiestoffe des natürlichen Zustandes sind sehr leicht veränderlich und<br />

zerstörbar.<br />

Milch ist die vollkommene Nahrung für Kleinkinder. Für alle Stufen über dem<br />

Säuglingsalter jedoch fehlen ihr Eisen, Kohlehy<strong>dr</strong>ate und Zellulose oder<br />

Rohfaserstoffe. Wollte ein Erwachsener ausschließlich von Milch leben, was er wohl<br />

tun könnte, so wäre er gezwungen, weit mehr zu sich zu nehmen, als für alle anderen<br />

Bedürfnisse seines Körpers notwendig ist, nur damit ihm genügend Eisen,<br />

Kohlehy<strong>dr</strong>ate und Ballaststoffe zugeführt werden. Das Übermaß an Eiweißstoffen und<br />

Salzen jedoch, das dem Körper auf diese Weise zugeführt wird, kann mit weit weniger<br />

Reizung und Anstrengung der Ausscheidungsorgane wieder weggeschafft werden als<br />

eine gleiche Übermenge dieser Substanzen aus irgendeiner anderen Nahrungsquelle,<br />

ganz besonders aus Fleischgerichten.<br />

Selbstverständlich nimmt man bei dieser Feststellung an, daß die Milch natürlich,<br />

rein und frisch sei. Wenn ihre Natur dagegen durch irgendeinen Eingriff verändert<br />

wird, so ist die Behauptung, daß ein Erwachsener mit ihr ohne zusätzliche Nahrung<br />

völlig gesund leben könne, falsch.<br />

Unsere Milchversorgung ist aber oft schon von Anfang an unnatürlich, weil wir mit<br />

falscher Fütterung des Viehes beginnen. Die Kühe bekommen besonders rationell<br />

ausgedachtes Futter, das die Milchabsonderung mächtig fördert. Dieses Futter besteht<br />

größtenteils aus Abfällen menschlicher Nahrungsmittel, die in Fabriken verarbeitet<br />

werden. Es sind dies diejenigen Teile unserer Nahrungsmittel, welche die<br />

„Sachverständigen“ um der Verfeinerung willen entfernen ließen. Einige dieser<br />

Abfälle stammen aus Getreidemühlen, andere aus Branntweinbrennereien und<br />

Brauereien, andere aus Rübenzuckerraffinerien und wieder andere, wie die Melassen,<br />

aus Rohrzuckerraffinerien. Es sind selbstverständlich die billigsten Abfälle, mit Salzen<br />

überladen. Sie stammen aus allen möglichen Quellen, aber alle sind so unnatürlich wie<br />

unsere menschlichen Nahrungsmittel. Die Milch, die von so ernährten Kühen geliefert<br />

wird, muß unnatürlich sein und ist es auch; das gefütterte Vieh ist ebenso ungesund<br />

wie die Menschen, die es dazu zwingen, solches Futter zu fressen und daraus Milch zu<br />

produzieren.<br />

Alle Ärzte wissen heute, daß die Vitamine der Milch vermindert werden oder —<br />

vor allem das Vitamin C — ganz verschwinden, wenn die Kühe Trockenfutter statt<br />

Frischfutter bekommen; man kann sich daher leicht vorstellen, was für einen Einfluß<br />

gar jenes entartete Futter, das unsere Milchkühe erhalten, auf die Marktmilch haben<br />

muß.<br />

Aber das ist noch nicht alles. Vielfach bleiben die Milchkühe Tag und Nacht<br />

angebunden in ihren oft ganz ungelüfteten Ställen, und oft läßt man den Kot sich<br />

anhäufen, bis der Gestank so arg wird, daß ein Mensch, der nicht daran gewöhnt ist,<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!