24.02.2013 Aufrufe

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4 <strong>Vergleich</strong> der bestehenden Vertragsmechanismen<br />

(Komplettheitsklausel). Das Erreichen eines Leistungszieles (globales Element) durch den<br />

Auftragnehmer wird verbindlich vereinbart.<br />

Das kennzeichnende Merkmal eines komplexen Global-Pauschalvertrages ist neben den<br />

Globalen Elementen die ganz (total-funktionale) oder teilweise (teil-funktionale) und nicht<br />

positionsweise differenziert aufgestellte Leistungsbeschreibung. Als teil-funktional werden<br />

Leistungsbeschreibungen bezeichnet, die in ausgewählten Teilbereichen die Leistungen im<br />

Detail, in den übrigen Bereichen total funktional beschreiben.<br />

Sowohl in einer total-funktionalen als auch in einer teil-funktionalen Ausschreibung ist die<br />

Leistung aufgrund der Verwendung globaler Beschreibungselemente zu Kalkulationszwecken<br />

oder der Bauausführung nicht erschöpfend genau beschrieben. Die globalen<br />

Leistungselemente sind vervollständigungsbedürftig. Wie bei allen anderen pauschalen<br />

Vertragstypen trägt auch beim Komplexen Pauschalvertrag der Auftragnehmer das<br />

Mengenermittlungsrisiko. Für die Erfüllung des Globalen Leistungselementes trägt der AN<br />

zusätzlich zum Mengenermittlungsrisiko auch das Leistungsermittlungsrisiko. Dies bedeutet,<br />

dass der Auftragnehmer insbesondere die „Komplettheit“ der Leistung gewährleistet. Dieses<br />

Risiko trägt er jedoch nur <strong>für</strong> den Teil der Leistungen, der nicht ausreichend differenziert, der<br />

also im Wesentlichen global-funktional beschrieben ist.<br />

Der Einfache Global-Pauschalvertrag verbindet die detaillierte Leistungsbeschreibung des<br />

Detail-Pauschalvertrages zusätzlich mit einem globalen Element, beispielsweise einer<br />

vollständigen und funktionsfähigen Leistung (Komplettheitsklausel). Ausgenommen Werkstatt-<br />

und Montageplanung erbringt der Auftragnehmer im Fall einer detaillierten Beschreibung der<br />

Leistung durch den Auftraggeber keine eigenen Ausführungsplanungen. Dem Auftragnehmer<br />

obliegt lediglich die Kontrolle der vom Auftraggeber beigebrachten Planung bezüglich ihrer<br />

„Baubarkeit“. Aus diesem Grund findet der Einfache Global-Pauschalvertrag nur bei der<br />

Vergabe einzelner Leistungsbereiche (Gewerke) Verwendung.<br />

4.4.1.3 Fristenregelungen zur Abrechnung nach VOB<br />

Die Abrechnung ist in § 14 VOB/B geregelt. Die Verantwortung <strong>für</strong> eine prüfbare Abrechnung<br />

liegt beim Auftragnehmer, der die Rechnungen übersichtlich aufzustellen und sich dabei an der<br />

Reihenfolge der Positionen sowie deren in den Vertragsbestandteilen enthaltenen<br />

Bezeichnungen zu halten hat.<br />

Die <strong>für</strong> die Abrechnung erforderlichen Feststellungen (der Mengen und der Übereinstimmung<br />

mit dem Vertrag) sind gemäß § 14 Nr. 2 VOB/B gemeinsam durch Auftraggeber und<br />

Auftragnehmer vorzunehmen. Die Aufmaßregeln ergeben sich dabei aus VOB/C. Falls<br />

Leistungen durch andere Leistungen verdeckt werden und <strong>für</strong> eine spätere Feststellung nicht<br />

mehr zugänglich sind, ist der Auftragnehmer aufgefordert, eine rechtzeitige Feststellung mit<br />

dem Auftraggeber zu beantragen.<br />

§ 16 VOB/B eröffnet dem Auftragnehmer die Möglichkeit auf Abschlagszahlungen, die auf<br />

Antrag in möglichst kurzen Zeitabständen in Höhe der nachgewiesenen vertragsgemäßen<br />

Leistungen zu gewähren sind. Neben Abschlagsrechnungen können die Vertragsparteien<br />

zusätzlich eine Vorauszahlung vereinbaren, die mit 3 % des Basiszinssatzes des § 247 BGB<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!