24.02.2013 Aufrufe

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Institution of Civil Engineers: Flow Charts for the Engineering and Construction Contract.<br />

London 2005.<br />

Institution of Civil Engineers: Guidance notes and flow charts for the Adjudicator’s Contract.<br />

3. Aufl. London 2005.<br />

Institution of Civil Engineers: Guidance notes for the NEC Engineering and Construction<br />

Contract. 3. Aufl. London 2005.<br />

Institution of Civil Engineers: About NEC. Veröffentlicht auf: http://www.neccontract.com.<br />

Aufgerufen am 10.03.2008.<br />

Jebe, Hans: Baubetriebswirtschaft und Baurecht. In: Festschrift <strong>für</strong> Hermann Korbion zum 60.<br />

Geburtstag am 18. Juni 1986. Hrsg. Walter Pastor. Düsseldorf 1986.<br />

Kaiser, Gisbert: Die Gefahrtragung im Bauvertrag. In: Festschrift <strong>für</strong> Hermann Korbion zum 60.<br />

Geburtstag am 18. Juni 1986. Hrsg. Walter Pastor. Düsseldorf 1986.<br />

Keldungs, Karl-Heinz: § 2 VOB/B. In: VOB – Teile A und B. Kommentar. Hrsg. Horst Locher<br />

und Klaus Vygen. 16. Aufl. Düsseldorf 2007.<br />

Korbion, Claus-Jürgen: § 1 VOB/A. In: VOB – Teile A und B. Kommentar. Hrsg. Horst Locher<br />

und Klaus Vygen. 16. Aufl. Düsseldorf 2007.<br />

Kraus, Steffen: Rational-kooperatives Verhandeln – Eine geeignete Alternative zum<br />

Bauprozeß? In: Jahrbuch Baurecht 1998. Hrsg. Klaus Kapellmann und Klaus Vygen.<br />

Düsseldorf 1998.<br />

Kratzenberg, Rüdiger: § 9 VOB/A. In: VOB – Teile A und B. Kommentar. Hrsg. Horst Locher<br />

und Klaus Vygen. 16. Aufl. Düsseldorf 2007.<br />

Kuffer, Johann und Axel Wirth (Hrsg.): Handbuch des Fachanwalts Bau- und<br />

Architektenrecht. München 2006.<br />

Kullack, Andrea: Drei-Säulen-Modell gegen Baustreitigkeiten. In: Deutsches Baublatt, Nr. 325.<br />

November/Dezember 2006.<br />

Kus, Alexander et. al.: Die neuen FIDIC-Verträge: Auftragnehmerlastige Risikoverteilung? In:<br />

Jahrbuch Baurecht. Band 5. Hrsg. Klaus Kapellmann. Düsseldorf 2002.<br />

Larenz, Karl: Ergänzende Vertragsauslegung und dispositives Recht. In: NJW 1963, 737 ff.<br />

Lembcke, Moritz: Arbeitskreis VII des Deutschen Baugerichtstages mit dem Arbeitstitel<br />

„außergerichtliche Streitbeilegung“ konstituiert – Der Bausachverständige bald<br />

„Entscheidungsmacher“? In: Der Sachverständige. 2006. Heft 12.<br />

Lembcke, Moritz: Gegenüberstellung von § 18 Nr. 2 VOB/B und dem FIDIC-Engineer-<br />

Verfahren. IBR 2006, 535.<br />

Lembcke, Moritz: Dispute Adjudication in England - Der Bausachverständige als quasi-<br />

Schiedsrichter. In: Der Bausachverständige. 2007. Heft 2.<br />

Locher, Horst: Das private Baurecht. 7. Aufl. München 2005.<br />

Locher, Horst und Klaus Vygen (Hrsg.): VOB Teile A und B – Kommentar. 16. Aufl. Neuwied<br />

2007.<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!