24.02.2013 Aufrufe

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3 Bedarf der Optimierung in der Projektabwicklung<br />

Nachtragsleistungen immer anfallen. Bei der Beurteilung, ob Nachtragsleistungen der Höhe<br />

nach strittig sind, ist ebenso eine deutliche Tendenz beider Beteiligtengruppen zu erkennen.<br />

Nachtragsleistungen scheinen regelmäßig der Höhe nach strittig zu sein. Jedoch unterscheiden<br />

sich Auftraggeber und Bauunternehmen hinsichtlich der Beurteilung, ob Nachtragsleistungen<br />

mit ausreichendem Vorlauf beauftragt werden. In Abhängigkeit von der Art der zusätzlich<br />

beauftragten Leistung sind vor dem materiellen Bauen weitere Leistungen, z.B. Planung,<br />

Materialbestellung oder Personaldisposition, erforderlich, die ein Beginnen mit der Leistung<br />

unmöglich machen können. Insofern kann nicht ohne Weiteres davon ausgegangen werden,<br />

dass nach einer Nachtragsbeauftragung sofort mit dem Bauen begonnen werden kann. Werden<br />

Nachtragsleistungen zu spät beauftragt, kann dieses zu einer zeitlichen Verschiebung anderer<br />

Prozesse führen, was sich auch auf den vereinbarten Fertigstellungstermin auswirken kann.<br />

52<br />

immer - nie<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70%<br />

Abbildung 3-31: Thesen zu Nachtragsleistungen aus Sicht der Auftraggeber<br />

immer - nie<br />

Nachtragsleistungen fallen an.<br />

Die Höhe der Nachtragsleistungen ist strittig.<br />

Die Ankündigung der Nachtragsleistungen erfolgt mit ausreichend Vorlauf.<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70%<br />

Abbildung 3-32: Thesen zu Nachtragsleistungen aus Sicht der Bauunternehmen<br />

Nachtragsleistungen fallen an.<br />

Die Höhe der Nachtragsleistungen ist strittig.<br />

Die Ankündigung der Nachtragsleistungen erfolgt mit ausreichend Vorlauf.<br />

Während bei den Bauunternehmen fast 50 % der Teilnehmer der Meinung sind, dass<br />

Nachtragsleistungen nie mit ausreichendem Vorlauf beauftragt werden, können sich dieser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!