25.02.2013 Aufrufe

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zimtplätzchen 5 Ei<br />

Zutaten für den Teig:<br />

250 g Mehl,<br />

5 Eier,<br />

1 TL Zimt,<br />

1 Msp Muskat,<br />

1 Msp Piment,<br />

150 g Butter,<br />

100 g Zucker,<br />

50 g Mandelblätter<br />

Zubereitung:<br />

Zuerst muss aus Mehl, einem komplettem Ei, 2 Eigelb (die Eiweiß für die<br />

Verzierung aufheben!), Zimtpulver, Muskat, Piment, Butter und Zucker ein<br />

gleichmäßiger Teig mit einer Küchenmaschine mit Knethaken oder mit den<br />

Händen geknetet werden. Kneten Sie den Teig so lange, bis er glänzt und<br />

eine glatte Oberfläche hat. Dann den Teig ca. zwei Stunden an einem kühlen<br />

Ort stehen lassen und danach erneut kurz durchkneten.<br />

Danach den Teig ca. 5 mm dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier bezogenes<br />

Backblech legen. Nun machen Sie sich an die Verzierung. Dazu<br />

vorher schon einmal den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Dann die 2<br />

Eiweiß leicht schaumig rühren und damit den Teig bestreichen. Zum<br />

Schluss mit Mandelblättchen gleichmäßig bestreuen.<br />

Den Teig für ca. 10 bis 12 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben bis<br />

er leicht braun ist. Anschließend gut abkühlen lassen und mit einem Küchenmesser<br />

ca. 3 x 3 cm große Quadrate schneiden. Fertig ist der Zimtplätzchentraum.<br />

Zimtsterne 2 Eiweiß<br />

von Maike Kauffmann<br />

30 Stück<br />

2 Eiweiße<br />

125 g Puderzucker<br />

1 Tl Zimt<br />

175 g Gemahlene Mandeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!