25.02.2013 Aufrufe

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Gas: Stufe 4/Umluft: 200 °C) 5 -<br />

6 Minuten <strong>backen</strong>.<br />

4. Dann noch sehr warm vorsichtig vom Backblech nehmen und über einer<br />

Alufolienrolle oder ähnlichem rund biegen. Auskühlen lassen.<br />

5. Die Bögen zur Hälfte in flüssige Kuvertüre tauchen. Trocknen lassen.<br />

Backzeit: ca. 5 Minuten pro Backblech<br />

Mandelhörnchen 2 Eigelb<br />

Zutaten:<br />

2 Eigelb<br />

280 g Mehl<br />

210 g Butter<br />

120 g Zucker<br />

100 g geriebene Mandeln<br />

1 Messerspitze Backpulver<br />

Puderzucker zum Bestäuben Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen,<br />

Eigelb, geriebene Mandeln, Mehl und Backpulver hinzufügen. Kleine<br />

Hörnchen formen und bei mittlerer Hitze goldgelb <strong>backen</strong>. Mit Puderzucker<br />

nach dem Abkühlen bestäuben.<br />

Mandelkugeln 2 Ei<br />

Zutaten:<br />

2 Eier<br />

200 g Mehl<br />

250 g Butter<br />

125 g Zucker<br />

eine Prise Salz<br />

100 g Mandeln<br />

1/2 Tl Backpulver<br />

Schale von 1 Zitrone<br />

Marmelade oder Schokolade zum Füllen<br />

Von dem gut durchgekneteten Teig kleine Kugeln formen. In die Mitte ein<br />

Loch drücken und mit Marmelade oder Schokolade füllen. Bei mittlerer<br />

Hitze goldgelb <strong>backen</strong>. Die abgekühlten Madelkugeln können mit Puderzucker<br />

bestäubt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!