25.02.2013 Aufrufe

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etwas abgeriebene Zitronenschale<br />

500 g Mandeln (grob gehackt)<br />

200 g Mehl<br />

2 g Hirschhornsalz<br />

(oder 1 gestr. Tl. Backpulver)<br />

Backoblaten (7 cm Durchmesser)<br />

ca. 100 g dunkle Kuchenglasur<br />

100 g Puderzucker<br />

50 g abgezogene ganze Mandeln<br />

einige Pistazienkerne<br />

Zubereitung<br />

Eier und Zucker schaumig rühren, bis der Zucker gelöst ist. Dann nacheinander<br />

die Zutaten - von Zitronensaft bis Hirschhornsalz - in der angegebenen<br />

Reihenfolge unterrühren, die Masse etwas ruhen lassen.<br />

Die Oblaten auf ein Backblech legen, die Masse darauf setzen, Rand etwas<br />

freilassen, über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag bei milder Hitze<br />

(150 Grad; Gas 1) 20 bis 25 Minuten <strong>backen</strong>, dabei einen Kochlöffel in die<br />

Backofentür klemmen, damit der Dampf entweichen kann.<br />

In der Zwischenzeit die Kuchenglasur im Wasserbad auflösen; für den<br />

Guss das Eiweiß steifschlagen und mit dem Puderzucker verrühren. Von<br />

den noch heißen Lebkuchen die eine Hälfte mit Glasur, die andere Hälfte<br />

mit Guss bestreichen, mit Mandeln und<br />

Pistazienkernen verzieren.<br />

Mandel Plätzchen 1 Ei<br />

(bei mir heißen sie Haferflockenkekse)<br />

Jedes Jahr ein Muss, weil Teig wird schön aufs Blech gestrichen und noch<br />

warm später in kleine <strong>Kekse</strong> geschnitten. Schnell und leicht.<br />

125 g Butter<br />

200 g Zucker<br />

1 Ei<br />

80 g gehackte Mandeln<br />

90 g Haferflocken<br />

80 g Mehl<br />

1 TL Backpulver<br />

Butter, Zucker und Ei schaumig rühren. Dann die gehackten Mandeln, Haferflocken,<br />

Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren. Den Teig<br />

etwa knapp 1 cm dick auf das Backpapier streichen. Das Blech wird nicht<br />

ganz voll. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten <strong>backen</strong> bei 190 Grad = E-<br />

Herd, Umluft = 170 Grad, Gas= Stufe 2-3<br />

Nach dem Backen noch lauwarm in Rauten oder Streifen schneiden ggf.<br />

feine Glasurstreifen überziehen.<br />

(Diabetiker: tauschen Sie den Zucker gegen 100 g Fruchtzucker aus und<br />

das Mehl gegen Weizenvollkorn Typ 1050 aus.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!