25.02.2013 Aufrufe

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fruchthäufchen 2 Eigelb<br />

200 g Margarine<br />

125 g Zucker<br />

1 P. Vanillezucker<br />

2 Eigelb<br />

etwas geriebene Zitronenschale<br />

250 g Mehl (gesiebt)<br />

2 Esslöffel Milch<br />

100 g Mandelstifte<br />

100 g Rosinen<br />

100 g Zitronat, gewürfelt<br />

50 g Orangeat, gewürfelt<br />

Die Margarine schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillezucker,<br />

Eigelbe und Zitronenschale dazugeben. Das Mehl nach und nach unterrühren,<br />

zwischendurch die Milch zugeben. Dann die Mandeln, die Rosinen, das<br />

Zitronat und das Orangeat unterheben.<br />

Mit zwei Tl (ab und zu in Mehl tauchen, geht leichter) Häufchen auf ein<br />

gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.<br />

Bei 175 bis 200 Grad ca. 15 bis 20 Minuten <strong>backen</strong> (auch wieder bis die<br />

Plätzchen gebräunt sind)<br />

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.<br />

Gelee Sterne 2 Eigelb<br />

Zutaten (für ca. 20 Stück):<br />

Für den Teig:<br />

250 g Mehl,<br />

70 g Zucker, abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Orange,<br />

2 Eigelb,<br />

125 g Butter<br />

Außerdem:<br />

200 g Johannisbeer- oder Quittengelee,<br />

2 - 3 EL Puderzucker<br />

Zubereitung:<br />

1.Teigzutaten verkneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 1<br />

Stunde kalt stellen.<br />

2. Teig portionsweise auf leicht bemehlter Arbeitfläche 3-4 mm dick aufrollen.<br />

Mit einem Plätzchenausstecher Sterne (ca. 6 cm Durchmesser)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!