25.02.2013 Aufrufe

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle<br />

Lieblingsplätzchen unserer Kinder (S&K 11/2004)<br />

Mandelblättchen 2 Ei<br />

250 g Sanella schmelzen und wieder abkühlen lassen<br />

500 g Mehl<br />

1 TL Backpulver<br />

375 g braunen Zucker<br />

1 TL Zimt und<br />

1 Prise Salz in eine Schüssel geben . Die Sanella,<br />

2 Eier, verschlagen und<br />

250 g ganze, geschälte Mandeln hinzufügen und alles miteinander verkneten.<br />

Aus dem Teig rechteckige Stangen formen(3 x 4 cm) dabei die Mandeln<br />

gut in den Teig drücken. Die Stangen über Nacht kalt stellen. Dann in<br />

2-3 mm dicke Scheiben schneiden und auf ein gefettetes Backblech legen.<br />

Im vorgeheizten Ofen bei 200 - 225 ° ca. 10 - 12 Minuten <strong>backen</strong><br />

LG<br />

Gertrud<br />

Mandelbögen<br />

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde<br />

Zutaten für ca. 50 Stück:<br />

75 g ungehärtete Margarine<br />

100 g Zucker<br />

100 g heller Sirup<br />

1 TL Zimt<br />

40 g gehackte Mandeln<br />

150 g Mehl<br />

2 EL Schlagsahne<br />

100 g Kuvertüre<br />

Zubereitung:<br />

1. ungehärtete Margarine mit Zucker und Sirup cremig rühren, Zimt,<br />

Mandeln, Mehl und Sahne unterrühren.<br />

2. Jeweils 12 Häufchen (à ca. 1/2 TL Masse) in großem Abstand auf ein<br />

mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Ein Messer in Wasser tauchen<br />

und die Häufchen platt drücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!