25.02.2013 Aufrufe

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

Kekse - Glutenfrei kochen backen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Makronen abkühlen lassen und mit einer Hälfte in die Schokoglasur<br />

tauchen.<br />

Vielleicht konnte ich dir ja weiter helfen<br />

Liebe Grüße<br />

*Anna<br />

Kokosmakronen II 2 Ei<br />

Zutaten:<br />

2 Eier<br />

250 g Zucker<br />

300 g Kokosraspeln<br />

Saft einer halben Zitrone<br />

Oblaten<br />

Puderzucker<br />

Nachdem die Zutaten gut verknetet wurden, kleine Häufchen mit einem<br />

feuchten Löffel auf die Oblaten setzen. Bei mittlerer Hitze goldgelb <strong>backen</strong><br />

und nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.<br />

Kokosmakronen II 2 Eiweiß<br />

für ca 18 Stück<br />

2 Eiweiß<br />

150 g Zucker<br />

1 El Zitronensaft<br />

200 g Kokosraspel<br />

ca 18 Oblaten ca 50 mm<br />

Eiweiß in eine fettfreie Rührschüssel geben und dann mit den Schneebesen<br />

des Handrührgerätes zu steifem Schnee schlagen. Zucker und Zitronensaft<br />

nach und nach zufügen und solange weiterrühren, bis sich der Zucker<br />

vollständig aufgelöst hat. Die Kokosraspel dann sehr vorsichtig unter<br />

den Eischnee heben.<br />

Die Oblaten nebeneinander mit kleinem Abstand auf einem Backblech<br />

verteilen. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Baiser-Häufchen auf die<br />

Oblaten setzen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Die Kokosmakronen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!