23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Strukturelle Rahmenbedingungen<br />

2.1.1 Anzahl und Verteilung von Beratungseinrichtungen<br />

Für eine erste Übersicht des Spektrums von Beratungsangeboten in den ausgewählten<br />

Landkreisen und Städten veranschaulicht Tabelle 17 die Verteilung der in die Erhebung ein-<br />

bezogenen Einrichtungstypen 50 . Diese sind <strong>für</strong> alle folgenden Ausführungen wie folgt zu-<br />

sammengefasst:<br />

• Familieneinrichtungen (z. B. Familienservicebüros, Erziehungsberatungsstellen und<br />

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen)<br />

• Senioreneinrichtungen (z. B. Seniorenservicebüros, Pflegestützpunkte, Beratungsstellen<br />

der Deutschen Rentenversicherung)<br />

• Einrichtungen <strong>für</strong> Menschen in besonderen Lebenslagen (z. B. Suchtberatungsstellen,<br />

Gewalt- und Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen)<br />

• Einrichtungen <strong>für</strong> Menschen mit Migrationshintergrund (z. B. Migrationsberatungs- und<br />

Integrationsleitstellen) und<br />

• Übergreifende/sonstige Beratungseinrichtungen (z. B. Mehrgenerationenhäuser, Ämter,<br />

Allgemeine Sozialberatung)<br />

Tabelle 17: Verteilung angeschriebener Einrichtungstypen in den einzelnen<br />

Landkreisen und Städten<br />

Einrichtungstyp D* F GB HP OaH RW S V W Gesamt<br />

Familieneinrichtungen<br />

6 14 10 14 5 8 13 2 15 87<br />

Senioreneinrichtungen<br />

Einrichtungen <strong>für</strong><br />

5 4 4 7 4 4 3 3 3 37<br />

Menschen in beson-<br />

5 12 15 18 8 18 13 6 13 108<br />

deren Lebenslagen<br />

Einrichtungen <strong>für</strong><br />

Menschen mit Migrationshintergrund<br />

1 - 1 4 - 1 3 - 1 11<br />

Übergreifende/ sonstige<br />

Einrichtungen 3 1 2 6 8 4 10 3 5 42<br />

Gesamt<br />

20 31 32 49 25 35 42 14 37 285<br />

* D=Delmenhorst, F=Friesland, GB=Grafschaft Bentheim, HP=Hameln-Pyrmont, OaH=Osterode am Harz,<br />

RW=Rotenburg (Wümme), S=Salzgitter, V=Verden, W=Wesermarsch<br />

50 Eine detaillierte Tabelle, die zusätzlich die einzelnen Einrichtungsarten aufzeigt, findet sich im Anhang.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!