23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn nicht allein lebend,<br />

was trifft <strong>für</strong> Sie zu?<br />

Mehrfachantworten sind möglich!<br />

Ja Nein<br />

Zusammen lebend mit (Ehe-)Partner/in 1 2<br />

Zusammen lebend mit Kind(ern) unter 18 Jahren 1 2<br />

Zusammen lebend mit Kind(ern) über 18 Jahren 1 2<br />

Zusammen lebend mit Eltern/Schwiegereltern 1 2<br />

Zusammen lebend mit sonstigen verwandten Personen 1 2<br />

Zusammen lebend mit Freunden/Bekannten 1 2<br />

Zusammenlebend mit sonstigen Personen 1 2<br />

12. Wie viele Generationen leben hier in Ihrem Haushalt, in Ihrer Wohnung zusammen?<br />

(Eltern mit Kindern im Haushalt bspw. zählenals zwei Generationen.)<br />

Insgesamt _________ Generation/en<br />

Es lebt nur eine Generation im Haushalt BITTE WEITER MIT FRAGE 14<br />

13. Welcher Generation im Haushalt gehören Sie an?<br />

Mehrfachantworten sind möglich!<br />

Ich gehöre zur:<br />

Urgroßelterngeneration………………………………………... 1<br />

Großelterngeneration………………………………………..… 1<br />

Elterngeneration………………………………………………. 1<br />

Jüngste Generation bzw. Generation der Kinder ………….… 1<br />

14. Sind Sie oder Mitglieder Ihres Haushaltes nach 1955 in das heutige Gebiet der<br />

Bundesrepublik Deutschland zugezogen?<br />

Nein 2 WENN NEIN, BITTE WEITER MIT FRAGE 17<br />

Ja 1<br />

232<br />

15. In welchem Jahr ist zuletzt ein Haushaltsmitglied in das heutige Gebiet der Bundesrepublik<br />

Deutschland zugezogen?<br />

Zuzugsjahr:________<br />

16. Zu welcher der folgenden Zuwanderungsgruppen gehörte die zuletzt zugezogene Person, als<br />

sie in das heutige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland kam?<br />

Aussiedler/in, d.h. deutschstämmige Person aus osteuropäischen Staaten 1<br />

Deutsche/r, die/der längere Zeit im Ausland gelebt hat 2<br />

Bürger/in eines EU-Mitgliedstaates 3<br />

Asylbewerber/in oder Flüchtling 4<br />

Sonstige/r Ausländer/in 5<br />

17. Wird in Ihrem Haushalt auch eine andere Sprache als Deutsch gesprochen?<br />

Nein 2<br />

Ja 1<br />

WENN JA , welche<br />

Mehrfachnennungen sind möglich!<br />

Türkisch 1<br />

Polnisch 1<br />

Russisch 1<br />

Serbisch 1<br />

Kroatisch 1<br />

Arabisch 1<br />

Dänisch 1<br />

Eine andere Sprache 1<br />

und zwar__________________________________<br />

Jeder braucht mal Ratoder spezielle Informationen im Alltag!<br />

Im nächsten Abschnitt interessiert uns, ob Sie in den letzten zwei Jahren<br />

Rat und Unterstützungin Beratungseinrichtungen gesucht haben und ob Ihnen<br />

dabei hinreichend geholfen wurde.<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!