23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 58: Instrumente im Rahmen von Evaluationen (n=198,<br />

Mehrfachantworten)<br />

Auf die Frage, ob Anpassungen auf Grundlage der Evaluationsergebnisse durchgeführt wor-<br />

den sind, zeigt sich, dass mehr als zwei Drittel der Einrichtungen, die bereits eine Evaluation<br />

durchgeführt haben, die Ergebnisse <strong>für</strong> Veränderungen genutzt hat. Veränderungen sind u.<br />

a. die Anpassungen von Themen oder Öffnungszeiten, die Umverteilung von Aufgaben, Re-<br />

novierungsarbeiten, Veränderungen in der Dokumentation oder auch die Einrichtung bzw.<br />

die Aufhebung von dezentralen Angeboten.<br />

2.8 Entwicklungsbedarfe und Handlungsoptionen aus Sicht von<br />

Beratungsstellen und Verwaltung<br />

Die folgenden Abschnitte stellen weitere Analyseergebnisse dar, die sich zum einen aus der<br />

offenen Abschlussfrage des Fragebogens <strong>für</strong> die Beratungsstellen und zum anderen aus den<br />

Interviews mit den Expertinnen und Experten der Verwaltungsebene ergeben.<br />

2.8.1 Entwicklungsbedarfe der Beratungslandschaften aus Sicht der<br />

Beratungsstellen<br />

sonstige Instrumente<br />

Supervision<br />

Nutzer/innenbefragung<br />

Mitarbeiter/innenbefragung<br />

Beobachtungen<br />

Fallbesprechungen/Gruppendiskussion im<br />

Team<br />

Dokumentenanalyse<br />

Auf die offene Abschlussfrage „Welche Stärken und welchen Entwicklungsbedarf hat die<br />

Beratungslandschaft Ihres Landkreises/Ihrer Stadt aus Ihrer Sicht?“ antworteten zahlreiche<br />

Beratungsstellen sehr ausführlich. Da sich die Antworten auf die Entwicklungsbedarfe kon-<br />

zentrierten, werden diese im Folgenden dargestellt. Die Befragten benennen u. a. die fol-<br />

genden Herausforderungen und Entwicklungsbedarfe 84 :<br />

84 Diese Darstellung präsentiert Einzelstatements ausgewählter Beratungseinrichtungen und ist nicht repräsentativ,<br />

sondern sollte als Ideensammlung verstanden und als Anregung <strong>für</strong> weitere Analysen genutzt werden.<br />

15%<br />

22%<br />

25%<br />

28%<br />

28%<br />

33%<br />

33%<br />

0% 20% 40%<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!