23.04.2013 Aufrufe

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

PDF-Datei [7,83 MB] - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gere Bedeutung hat. Seniorenhaushalte suchen sich Erstinformationen häufiger über Ämter<br />

in Gemeinde/Stadt oder im Kreis bzw. bei Ärztinnen und Ärzten sowie bei Apothekerinnen<br />

und Apothekern. Auch Sozialstationen sowie kirchlich-soziale Einrichtungen haben <strong>für</strong> Senio-<br />

renhaushalte eine etwas größere Bedeutung als <strong>für</strong> Haushalte insgesamt bzw. <strong>für</strong> Familien.<br />

Für Familien haben zudem Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher noch<br />

eine etwas herausgehobene Bedeutung <strong>für</strong> die erste Information über Beratungsangebote.<br />

Wesentliche regionale Unterschiede bezüglich des Erstzugangs zu Informationen sind nicht<br />

zu erkennen. Die Rangfolge der gewählten Zugänge bleibt in allen Gebietskörperschaften<br />

weitgehend gleich. Signifikante Unterschiede zwischen den Landkreisen und den kreisfreien<br />

Städten, d.h. Unterschiede, die nicht zufällig auch durch die Stichprobengröße entstanden<br />

sein könnten, lassen sich nicht nachweisen.<br />

Fragt man die befragten Haushalte nach der Wichtigkeit unterschiedlicher Gründe <strong>für</strong> die<br />

Wahl einer Beratungseinrichtung (vgl. Abbildung 17), stehen Vertraulichkeit, ein guter Ruf,<br />

die besondere Qualifikation, aber auch kurze Wartezeiten und flexible Öffnungszeiten sowie<br />

kostengünstige bzw. kostenfreie Beratung weit vorne auf der Rangliste genannter Gründe.<br />

Die besondere Rolle der Freunde/Verwandten beim Erstzugang zu Informationen bestätigt<br />

sich auch hier noch einmal in der besonders hohen Wichtigkeit des guten Rufs und der guten<br />

Erfahrung Anderer bei der Wahl einer Beratungseinrichtung. Die Gewichtung der unter-<br />

schiedlichen Gründe <strong>für</strong> die Wahl einer Einrichtung unterscheidet sich zwischen Familien-<br />

und Seniorenhaushalten vergleichsweise wenig. Lediglich die Flexibilität der Einrichtungen<br />

hinsichtlich der Öffnungszeiten und kurzer Wartezeiten sind <strong>für</strong> Familienhaushalte etwas<br />

wichtiger als <strong>für</strong> Seniorenhaushalte sowie <strong>für</strong> Haushalte insgesamt, da dies offenbar ihrem<br />

Alltagsleben besser entgegenkommt. Für Seniorenhaushalte sind demgegenüber die Barrie-<br />

refreiheit der Einrichtungen sowie die Nähe zur Wohnung etwas wichtiger. Fragt man da-<br />

nach, wie wichtig es ist, dass mehrere Angebote unter einem Dach zu finden sind, so findet<br />

sich dies nicht unter den besonders wichtigen Gründen. Für Seniorenhaushalte ist ein sol-<br />

ches gebündeltes Angebot aber etwas wichtiger. Die Trägerschaft der Einrichtung oder per-<br />

sönlich bekannte Fachkräfte spielen ebenfalls <strong>für</strong> alle Haushaltstypen eine eher untergeord-<br />

nete Rolle.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!